Kindertagesstätte Pinocchio auf Entdeckungsreise
Natur pur und Erlebnisse ganz in unserer Nähe

Beim Paradiesgarten Donauer konnten die Kleinen den Gemüseanbau bestaunen  Foto: PS
2Bilder
  • Beim Paradiesgarten Donauer konnten die Kleinen den Gemüseanbau bestaunen Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Die Kinder der Kindertagesstätte Pinocchio in Ramstein gehen auch diesen Herbst auf „Natur-Pur-Entdeckungsreise“.  Ganz in der Nähe der Kindertagesstätte wohnt ein begeisterter Modeleisenbahner, Manfred Küster. Die Kinder können die faszinierende Anlage aus dem zweiten Stock des Kindergartens jeden Tag bestaunen. Doch das ist kein Vergleich zu dem, was Manfred Küster den Kindern live zu bieten hat. Die Kinder durften die gigantische Bahnstrecke in der Gartenanlage von Herr und Frau Küster auf Augenhöhe aktiv erleben. Mit viel Engagement und Leidenschaft wurden die Kinder in die Welt des begeisterten Hobby-Eisenbahners entführt und verzaubert. Ein echter Bahnhof in Miniatur, Burg Ramstein, ICE, Regionalbahn, eine große Tunnelanlage − das und viel mehr durften rund 60 Kinder an zwei Tagen bei Familie Küster erleben: ein echtes Paradies für die jungen Entdecker.
Ein kleiner Fußmarsch brachte die Gruppe zu einem weiteren tollen Erlebnis im Paradiesgarten von Familie Donauer. Eine große Schar von Kindern war an drei Tagen auf dem Feld der Familie zu sehen. Hautnah und mit allen Sinnen konnten die Kinder die leuchtenden Kürbisse entdecken, den Gemüseanbau bestaunen und die leckeren Tomaten verkosten. Highlight waren die landwirtschaftlichen Maschinen. Viele Fragen wurden von Michaela und Christoph Donauer mit viel Geduld und Fachwissen kindgerecht beantwortet. Für die Kinder war es ein intensives und vielfältiges Erlebnis.
Eine weitere interessante Erfahrung konnten die Kinder beim Obst- und Gartenbauverein Miesenbach machen. Sie folgten der Einladung von Herrn Rickoll und Herrn Elbeck zum Apfelkeltern. Wie kommt der Saft aus dem Apfel? Die Antwort wird umso spannender, wenn die Kinder das selbst erleben oder gar selbst beim Apfelsaftpressen mitmachen. Äpfel waschen und ab in den Obsthäcksler. Die Apfelpracht verabschiedet sich und eine gematschte Apfelmasse kommt unten raus. Wie kommt jetzt aus dieser Matsche der Saft raus? Neugierig verfolgten die Kinder wie die Maische in die Kelterpresse gepackt wird und endlich der Saft heraussprudelt. Mit leuchtenden Augen und begeisterten Gesichtern staunten die Kinder über so viel Apfelsaft. „Das schmeckt sooo gut“, stellten sie fest. ps

Beim Paradiesgarten Donauer konnten die Kleinen den Gemüseanbau bestaunen  Foto: PS
Die Kinder durften die Gartenanlage von Herr und Frau Küster erleben  Foto: PS
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ