Niedermohrer Kerwe-Strauß gleich zweimal geklaut – Halterung fehlt immer noch

Nachdem der Kerwe-Strauß zum ersten Mal gemopst worden war, haben die Straußbuwe schnell einen anderen Baum als Ersatzstrauß geschmückt | Foto: Martin Kennel
  • Nachdem der Kerwe-Strauß zum ersten Mal gemopst worden war, haben die Straußbuwe schnell einen anderen Baum als Ersatzstrauß geschmückt
  • Foto: Martin Kennel
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Niedermohr. Bei der Kerwe „Auf der Fels“ in Niedermohr staunten die Besucher des Frühschoppens am Montag nicht schlecht, welch' mit Bändern verzierter Ersatzbaum da am Ständer hing. Nach durchzechter Nacht mit der Party-Band Sergeant war der über Monate hinweg mühsam geknibbelte Kerwe-Strauß in den frühen Morgenstunden stibitzt worden. Die Straußjugend lies sich jedoch die Stimmung nicht vermiesen, schmückte kurzum einen Baum mit Bändern und steckte diesen in die leere Halterung.
Mit den Mendocinos wurde dann der Frühschoppen begangen. Nach zähen Verhandlungen mit den Ramsteiner-Raben wurde das Diebesgut schließlich wieder zurückgebracht. Diebe und Bestohlene feierten den Dämmerschoppen mit den Mendocinos noch friedlich bis in die späte Nacht hinein.
Doch die Diebstahlserie ging weiter: In der darauffolgenden Nacht aber kamen erneut Diebe, diesmal aus Richtung Glan-Münchweiler. Die Straußjugend hatte zuvor den Strauß sicher verwahrt, sodass dieser nicht geklaut werden konnte. Die Diebe demontierten daher die Straußhalterung und steckten den Ersatzbaum ins Rhönrad am Kreisel in Bettenhausen. Von der Halterung fehlt noch immer jede Spur. Zwar hatten die Diebe einen Zettel mit diversen Forderungen hinterlassen, doch seither hat man nichts mehr von ihnen gehört. Die Niedermohrer bitten nun die Kidnapper der Halterung, sich zu melden, damit der Deal über die Bühne gehen kann.
Sie hoffen, dass die Halterung bis zum Felsenrock am 24. August aus ihrer Geiselhaft freigelassen wird. An diesem Abend wird die Band PLUG-IN mit einer packenden Live-Show durch Sound und Licht ihr breit gefächertes Repertoire darbieten. Nach einer dreijährigen C-Pause wird das unter Felsenrock oder Open Air „Auf der Fels“ bekannte Rockfestival in diesem Jahr zum 25. Mal stattfinden. red/cyn

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ