Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen auch in schwierigen Zeiten Friedenslicht

2Bilder

Ramstein- Miesenbach. In diesem Jahr sieht die Vorweihnachtszeit einfach anders aus. Das zeigt sich auch bei der Planung der Aussendungsfeier des Friedenslicht aus Betlehem, am Pfadfinderzentrum Ramstein, in diesem Jahr.
Eine besondere Aktion des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Kurpfalz Ramstein ermöglicht aber auch in Coronazeiten die Aussendung des Friedenslichts 2020.
Mit einer weihnachtlichen Lichtspur, die über das Lichtiluminierte Pfadfinderzentrum Ramstein führt, wird der Weg zum Friedenslicht gewiesen. Weihnachtlich geschmückte Stationen laden zum kurzen Verweilen und aktiven Mitgestalten und -machen ein. So ein weihnachtliches Klassenzimmer, das Schüler*innen der Grundschule Ramstein gestaltet haben, ein Wunschbaum, an dem jeder Gast sein Wunsch für Weihnachten oder das kommende Jahr aufschreiben kann, ein noch zu schmückenden Tannenbaum sind zu bestaunen. Jeder Besucher darf auch gerne eine Weihnachtkugel, eine Engelsfigur, eine Holzfigur, einen Stern, gerne auch selbst gebastelt, oder sonst ein Figur zum Aufhängen an den noch zu schmückenden Weihnachtsbaum, mitbringen. Am Ende der Lichtspur kann man seine mitgebrachte Kerze (Laterne) am Friedenslicht entzünden und mit nach Hause nehmen. Diese Aktion wird am Pfadfinderzentrum in Ramstein, Ramsteiner Feld 3, vom Donnerstag 17.12. bis Samstag 19.12. jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr angeboten. Letzter Start ist jeweils 18:30 Uhr. Wir laden alle auf einen Spaziergang zum Pfadfinderzentrum ein um sich auf eine besondere Weihnacht einzustimmen. Wir bitten die Abstands- und AHA Regeln die am Eingang angebrachten sind zu beachten. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Ramstein möchten hierdurch auch ein Zeichen für Frieden und eine tolerante Gesellschaft setzen.
Wir bitten auch um einen Spende für unser dritte Welt Projekt in Kenia. Gerade in diesem Jahr ist es uns besonders wichtig auch an die ärmsten der Armen zu denken und sie zu Unterstützen. Spenden auch gerne auf unser Konto bei der
KSK KL, Pfadfinder Stamm Kurpfalz IBAN: DE16 5405 0220 0008 7065 58 mit den Vermerk: Kenia Projekt.

Autor:

Berthold Mueller aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ