Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen auch in schwierigen Zeiten Friedenslicht

2Bilder

Ramstein- Miesenbach. In diesem Jahr sieht die Vorweihnachtszeit einfach anders aus. Das zeigt sich auch bei der Planung der Aussendungsfeier des Friedenslicht aus Betlehem, am Pfadfinderzentrum Ramstein, in diesem Jahr.
Eine besondere Aktion des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Kurpfalz Ramstein ermöglicht aber auch in Coronazeiten die Aussendung des Friedenslichts 2020.
Mit einer weihnachtlichen Lichtspur, die über das Lichtiluminierte Pfadfinderzentrum Ramstein führt, wird der Weg zum Friedenslicht gewiesen. Weihnachtlich geschmückte Stationen laden zum kurzen Verweilen und aktiven Mitgestalten und -machen ein. So ein weihnachtliches Klassenzimmer, das Schüler*innen der Grundschule Ramstein gestaltet haben, ein Wunschbaum, an dem jeder Gast sein Wunsch für Weihnachten oder das kommende Jahr aufschreiben kann, ein noch zu schmückenden Tannenbaum sind zu bestaunen. Jeder Besucher darf auch gerne eine Weihnachtkugel, eine Engelsfigur, eine Holzfigur, einen Stern, gerne auch selbst gebastelt, oder sonst ein Figur zum Aufhängen an den noch zu schmückenden Weihnachtsbaum, mitbringen. Am Ende der Lichtspur kann man seine mitgebrachte Kerze (Laterne) am Friedenslicht entzünden und mit nach Hause nehmen. Diese Aktion wird am Pfadfinderzentrum in Ramstein, Ramsteiner Feld 3, vom Donnerstag 17.12. bis Samstag 19.12. jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr angeboten. Letzter Start ist jeweils 18:30 Uhr. Wir laden alle auf einen Spaziergang zum Pfadfinderzentrum ein um sich auf eine besondere Weihnacht einzustimmen. Wir bitten die Abstands- und AHA Regeln die am Eingang angebrachten sind zu beachten. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Ramstein möchten hierdurch auch ein Zeichen für Frieden und eine tolerante Gesellschaft setzen.
Wir bitten auch um einen Spende für unser dritte Welt Projekt in Kenia. Gerade in diesem Jahr ist es uns besonders wichtig auch an die ärmsten der Armen zu denken und sie zu Unterstützen. Spenden auch gerne auf unser Konto bei der
KSK KL, Pfadfinder Stamm Kurpfalz IBAN: DE16 5405 0220 0008 7065 58 mit den Vermerk: Kenia Projekt.

Autor:

Berthold Mueller aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ