Neue Facharztpraxis im DLZ Ramstein
Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde eröffnet

Das Team der neuen HNO-Praxis mit Bürgermeister Ralf Hechler (rechts). Links Prof. Dr. Norbert Stasche, in der Mitte Facharzt Andreas Jung.  | Foto: Stefan Layes
  • Das Team der neuen HNO-Praxis mit Bürgermeister Ralf Hechler (rechts). Links Prof. Dr. Norbert Stasche, in der Mitte Facharzt Andreas Jung.
  • Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Eine neue Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist in Ramstein eröffnet. Bürgermeister Ralf Hechler stattete der Praxis, die sich im zweiten Obergeschoß des Dienstleistungszentrums in der Schulstraße befindet einen Besuch ab und hatte neben einer Pflanzenschale der Stadtgärtnerei auch ein Glaswappen der Verbandsgemeinde dabei.

Eröffnet wurde die neue Praxis vom Medizinischen Versorgungszentrum Kaiserslautern des Westpfalz-Klinikums. „Wir legen besonderen Wert auf ein interdisziplinäres Konzept, um unseren Patienten schnell und umfangreich helfen zu können“, sagt Andreas Jung, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, der in der Praxis tätig ist. Er zeigte auch vom Umfeld angetan mit weiteren Fachärzten- Logopädin und Hörgeräteakustiker.  Von der HNO-ärztlichen Untersuchung und Schwindel-Diagnostik über die Allergie-Diagnostik und ambulante Schlaf-Diagnostik bis hin zur Hörtestung und Hörgeräteversorgung – das Behandlungsspektrum der Praxis ist breit. Außerdem arbeiten Andreas Jung und sein Team eng mit anderen Disziplinen wie Allgemeinmedizinern, Pädiatern, Logopäden, Ergotherapeuten und Hörgeräteakustikern zusammen. „Auf diese Weise können wir ein ganzheitliches Gesundheitskonzept anbieten“, sagt Jung.

Darüber hinaus kann die Praxis jederzeit auf die HNO-Abteilung des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern zurückgreifen, die über eine große Bandbreite an chirurgischen Behandlungskonzepten verfügt. Der langjährige Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Westpfalz-Klinikum, Prof. Dr. med. Norbert Stasche, wird künftig stundenweise in der neu eröffneten Praxis mitarbeiten.
Die Anschrift der neuen Praxis lautet:
Schulstraße 2, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sprechstunden sind montags 8:30 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr, dienstags 8:30 bis 11:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr, mittwochs nach Vereinbarung, donnerstags 8:30 bis 11:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr sowie freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ