Lara Altherr erhält wichtige Auszeichnung
Preisverleihung Landeswettbewerb Chemie

Von links: Schulleiterin Sonja Tophofen, Lara Altherr und Lehrerin Dorothee Nist  Foto: Martin Hauter
  • Von links: Schulleiterin Sonja Tophofen, Lara Altherr und Lehrerin Dorothee Nist Foto: Martin Hauter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Das Reichswald-Gymnasium freut sich, einer weiteren Schülerin zu einem wichtigen Preis im Landeswettbewerb Chemie zu gratulieren. In dieser Woche durfte eine Schülerin der 7. Klasse das besondere Lob der Jury entgegennehmen: Lara Altherr aus Ramstein. Auch sie beschäftigte sich mit einem Thema, das zu dem Motto „Tolle Knolle“ passt. Es ging also auch bei dieser Arbeit um die Kartoffel.
Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Dorothee Nist konzipierte Lara Altherr interessante Experimente, um sie anschließend gewissenhaft durchzuführen und sauber zu dokumentieren. Bei diesen Versuchen ging es unter anderem um das in der Kartoffel enthaltene Enzym Katalase und damit um die katalysierte Zersetzung von Wasserstoffperoxid. Es sei sehr spannend gewesen, zu sehen, wie man zum Beispiel mit Haushaltsprodukten wie einem Fleckenentferner die bei der Anwendung entstehende Menge an Schaum beeinflussen konnte, so die Preisträgerin.
Auch der zweite Teil ihrer kleinen Experimentalreihe hielt neue Aspekte bereit. Dabei hat Lara Altherr herausgefunden, wie man einen Flummi aus Haushaltsmitteln herstellen kann. Hier war besonders beeindruckend zu beobachten, dass man die Sprunghöhe, zum Beispiel durch Luftballonstückchen, beeinflussen kann. Schulleiterin Sonja Tophofen unterstrich bei der in gebührendem Abstand vollzogenen Preisverleihung die große Bedeutung, die der naturwissenschaftliche Unterricht am Ramsteiner Reichswald-Gymnasium als MINT-Schule genießt, und dankte der gesamten Fachschaft für die hervorragende Betreuung der jungen Nachwuchsforscher. mha

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ