Letzter afghanischer Evakuierter verlässt Deutschland
Ramstein Airbase beendet Mission

Der letzte afghanische Evakuierte hat Deutschland verlassen | Foto: David Mark / Pixabay
  • Der letzte afghanische Evakuierte hat Deutschland verlassen
  • Foto: David Mark / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Ramstein Air Base. Der letzte afghanische Evakuierte hat Deutschland verlassen, womit die Rolle des Flugplatzes Ramstein bei der größten humanitären Luftbrücke in der Geschichte abgeschlossen ist. Mehr als 34.900 afghanische Evakuierte sind seit dem 20. August im Rahmen der humanitären Operation zur Evakuierung von über Ramstein AB geflogen.

Neben staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen und behördenübergreifenden Partnern leisteten rund 6.500 US-Luftwaffenangehörige, Soldaten der US-Armee und NATO-Verbündete aus der Militärgemeinde Kaiserslautern und anderen Militäreinrichtungen direkte Unterstützung und stellten ihr Fachwissen in den Bereichen Logistik, Instandhaltung, Ziviltechnik, Sicherheit, Hygiene und medizinische Versorgung zur Verfügung.

Während der Evakuierungsmaßnahmen halfen mehr als 2.500 Freiwillige aus der Region und dem Gastland mit Verpflegung, Englischkursen, Seelsorge, Spenden und anderer Unterstützung. Insgesamt wurden ca. 110 Tonnen Spenden für die afghanischen Evakuierten bereitgestellt und mehr als 1,5 Millionen Mahlzeiten an die Evakuierten in Ramstein und der Rhine Ordnance Barracks ausgegeben.

Auf dem Höhepunkt der Evakuierung warteten etwa 21.000 Evakuierte auf der AB Ramstein und in den Rhine Ordnance Barracks auf ihre Weiterreise. Darüber hinaus wurden im Laufe der Operation 39 afghanische Babys geboren, darunter eines in einer C-17 Globemaster III der US-Luftwaffe, kurz nachdem das Flugzeug hier gelandet war.

Die meisten Evakuierten waren bis zum 17. Oktober abgereist, aber eine kleine Anzahl blieb hier, nachdem sie vor der Abreise positiv auf COVID-19 getestet worden waren. Diese Patienten und ihre Familien wurden in den Rhine Ordnance Barracks bis zur sicheren Weiterreise isoliert untergebracht.

Die letzten Flüge brachten die Evakuierten nach Philadelphia, Pennsylvania. Von dort aus reisten die meisten Evakuierten zu einem von mehreren temporären Stützpunkten in den Vereinigten Staaten, während sie auf ihre weitere Umsiedlung warten.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ