Firmenbesuch bei der Charrak Nutrition GmbH
"Ramsteiner Körnertoast" ist der Renner

Gruppenbild mit "Ramsteiner Körnertoast" Backmischung (v.l.): Bürgermeister Ralf Hechler, Dr. Samir Charrak, Dr. Monika Charrak, Veronika Pommer, Landrat Ralf Leßmeister, Dr. Philip Pongratz, Andreas Kaiser und Matthias Render von den Westpfalz-Werkstätten. | Foto: Stefan Layes
  • Gruppenbild mit "Ramsteiner Körnertoast" Backmischung (v.l.): Bürgermeister Ralf Hechler, Dr. Samir Charrak, Dr. Monika Charrak, Veronika Pommer, Landrat Ralf Leßmeister, Dr. Philip Pongratz, Andreas Kaiser und Matthias Render von den Westpfalz-Werkstätten.
  • Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen seiner Firmenbesuche bei Unternehmen im Landkreis Kaiserslautern machte Landrat Ralf Leßmeister vergangene Woche Station im Industriezentrum Westrich (IZW) in Ramstein-Miesenbach. Zusammen mit Bürgermeister Ralf Hechler, Dr. Philip Pongratz, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und Veronika Pommer, Regionalleiterin Nordwestpfalz der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (IHK), stattete er der Firma Charrak Nutrition GmbH einen Besuch ab.

An diesem Tag mit dabei war auch Andreas Kaiser, der in der Datenverarbeitung der Westpfalz-Werkstätten arbeitet und mit Landrat Leßmeister für einen Tag den Arbeitsplatz tauschte. So besuchte der Landrat am Morgen die Betriebsstätte von Herrn Kaiser in Siegelbach und dieser konnte nachmittags mit zum Firmenbesuch nach Ramstein. Ziel dieses Aktionstages „Schichtwechsel“ ist es laut Veranstalter, den Beteiligten einen Perspektivwechsel zu ermöglichen und mit Klischees und Vorurteilen über Werkstätten für Menschen mit Behinderungen aufzuräumen.

Begrüßte wurden die Gäste von den Firmeninhabern, dem Ehepaar Monika und Samir Charrak, beide promovierte Chemiker, die zunächst aus Eigeninteresse mit der Entwicklung von glutenfreien und kohlenhydratarmen („low carb“) Lebensmitteln begannen. Inzwischen produziert und vertreibt das Unternehmen mit inzwischen rund 10 Mitarbeitern solche eigens entwickelte Lebensmittel unter der Marke Dr. Almond. Rund 80 Produkte, von Backmischungen für Brot, Brötchen und Kuchen bis zu Suppen- und Puddingpulver oder Backmischungen für Nudeln, Desserts, Muffins und Brownies reicht inzwischen die Produktpalette. Durch die große Nachfrage nach den entwickelten Produkten war die ursprünglich in Bobenheim-Roxheim eingerichtete Produktionsstätte irgendwann zu klein geworden. So suchte das Unternehmen ein Grundstück und fand es im IZW in Ramstein. Die Bauarbeiten für den Neubau begannen im August 2020 und wurden Anfang des Jahres 2022 fertiggestellt.

Der Neubau im IZ Westrich in Ramstein-Miesenbach umfasst eine Produktions- und Lagerhalle von 1200 Quadratmeter sowie eines Verwaltungsgebäudes von 500 Quadratmeter für Büroräume, Sozialräume und Labore zur Produktentwicklung. Ausgestattet mit Kittel, Haarnetz und Überschuhen stellten die beiden Firmeninhaber auf einem Rundgang das neue Gebäude und die Produktionsabläufe vor. Großen Wert lege man, so Samir Charrak, auf hochwertige Qualität, Geschmack und eine einfache Zubereitung. Alle Produkte habe man eigenhändig entwickelt und in Eigenproduktion hergestellt, so dass man zu hundert Prozent die Kontrolle über die Qualität der Rohstoffe und über die fertigen Produkte habe. Bestellt und verkauft werde die Ware ausschließlich online. Dafür bedient sich die Firma eines Dienstleiters der die Waren versendet.

Am Ende des Besuchs gab es dann noch eine Kostprobe der beliebten Brotbackmischung „Ramsteiner Körnertoast“. Mit dem Namen zeige man, so Dr. Charrak, auch die Verbundenheit des Unternehmens mit der Standortgemeinde, in der man sich sehr wohl fühle. Landrat Leßmeister, Bürgermeister Hechler sowie Dr. Pongratz bedankten sich für die hochinteressante Führung und boten ihrerseits Hilfe und Unterstützung auf kurzen Wegen bei Fragen und Problemen an.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ