Ramsteiner Marktbrunnen wird zum Blumenparadies

- Rund 10.000 Menschen besuchten am Sonntag die Ramsteiner Innenstadt, um gemeinsam das Frühlingsfest zu feiern. Ein reges Treiben herrschte vor allem rund um den Marktbrunnen, der von der Stadtgärtnerei liebevoll und aufwendig mit Blumen dekoriert wurde.
- Foto: Erik Stegner
- hochgeladen von Erik Stegner
Ramstein-Miesenbach. Die Eröffnung der Marktsaison ist eindrucksvoll gelungen. Rund 10.000 Menschen besuchten am Sonntag die Ramsteiner Innenstadt, um gemeinsam das Frühlingsfest zu feiern. Ein reges Treiben herrschte vor allem rund um den Marktbrunnen, der von der Stadtgärtnerei liebevoll und aufwendig mit Blumen dekoriert wurde. Kaum eine Sitzgelegenheit blieb während des Tages frei. Es wurde gelacht, miteinander geredet, gegessen und getrunken.
Auch die Einzelhändler vermeldeten beim mit dem Frühlingsfest verbundenen verkaufsoffenen Sonntag gute Geschäfte. Viele Gäste nutzten das reichhaltige Angebot der Geschäfte für ein Beratungsgespräch oder einen Spontankauf. Während sich die Kinder auf dem Karussell vergnügten, erkundeten viele Eltern das breitgefächerte Angebot der mobilen Händler, die ihre handwerklich gefertigten Waren in der Fußgängerzone zum Kauf anboten.
Viele positive Rückmeldungen
Organisator Joachim Felka zog ein positives Fazit. Er habe viele zufriedene Rückmeldungen sowohl von den Besuchern als auch von den Händlern erhalten. Das Außergewöhnliche in Ramstein sei, dass das Publikum zur Hälfte aus deutschen und amerikanischen Besuchern mit ihren Familien bestehe und die Atmosphäre dadurch einzigartig sei. Zwar sei die Besucherzahl im Vergleich zu den vergangenen Jahren nicht ganz erreicht worden, das liege aber daran, dass zeitgleich in Pirmasens, Homburg und Kusel-Altenglan verkaufsoffene Sonntage mit Festbetrieb stattfanden.
Weiter geht es in Ramstein-Miesenbach bereits im kommenden Monat. Vom 1. bis zum 4. Mai freut sich Felka auf das Streetfood-Festival auf dem Prometheusplatz in Ramstein, wo 20 sogenannte Foodtrucks ihre kulinarischen Köstlichkeiten anbieten. Diese Veranstaltung ist mit der weit über die Region hinaus bekannten Leistungsschau verknüpft, die am 3. und 4. Mai im und rund um das Congress Center Ramstein (CCR) stattfindet.
Die Leistungsschau besticht durch ihre Vielfältigkeit und hat sich im Laufe der Jahre von einer reinen Dienstleister- und Handwerksmesse zu einer breitgefächerten Veranstaltung für Jung und Alt entwickelt. Sie ist für die Firmen und Organisationen der Region zum Schaufenster geworden, um ihre Fähigkeiten einer großen Besucherschar zu präsentieren, freut sich Felka. est
Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.