Schüler aus Ramstein-Miesenbach besuchen Maxéville
Realschule plus zu Gast in der Partnerstadt

Die Schüler verbrachten einen ereignisreichen Tag in Maxéville Foto: PS/Realschule plus
  • Die Schüler verbrachten einen ereignisreichen Tag in Maxéville Foto: PS/Realschule plus
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag, 27. Februar, war es wieder soweit. Eine Tagesfahrt in die Partnerstadt Maxéville veranlasste 20 Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Jahrgangsstufe frühmorgens an der Schule zu stehen und eine zweistündige Busfahrt nach Frankreich anzutreten.
Dort wurden sie herzlich vom Bürgermeister, Mitgliedern des Freundeskreises und natürlich den Jugendbetreuern im Rathaus empfangen.
Nach einer kleinen Stärkung ging es gleich weiter in die nahe gelegene Stadt Nancy mit ihrem bekannten Place Stanislas, der dem damaligen Herzog von Lothringen gewidmet ist. Aufgrund des nasskalten Wetters entfiel dieses Mal die Stadtrallye. Die älteren Schülerinnen und Schüler durften alleine die Innenstadt entdecken. Die Jüngeren besuchten gemeinsam mit den französischen Gastgebern das älteste Museum der Stadt, das Musée des Beaux Arts.
Auch das Maskottchen Rudi war überall mit dabei und war begeistert von den spannenden Kunstwerken. Besonders anziehend war für alle ein begehbares dreidimensionales Kunstwerk der japanischen Künstlerin Yayoi Kusame mit unendlich vielen bunten Lichtern und Spiegeln. So mancher vergaß vor lauter Begeisterung auf seine Füße zu achten und landete mitten im Kunstwerk, was nasse Füße zur Folge hatte.
Der Nachmittag wurde mit einem Badminton-Turnier in der modernisierten Turnhalle Marie Marvingt verbracht. Etwas müde von dem ereignisreichen Tag, aber glücklich ging es gegen 17 Uhr wieder zurück nach Ramstein. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ