„Tag der Berufs- und Studienorientierung“ am Reichswald-Gymnasium
Rege Teilnahme an den Workshops

Die Schüler zeigten großes Interesse an den Angeboten des „TaBuSo“  Foto: PS
  • Die Schüler zeigten großes Interesse an den Angeboten des „TaBuSo“ Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Zum bereits vierten Mal konnte das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium seinen Schülern einen „Tag der Berufs- und Studienorientierung“, kurz „TaBuSo“ anbieten. In diesem Jahr wurden zum ersten Mal die Schülerinnen und Schüler der neunten und elften Jahrgangsstufe gemeinsam durch den Tag geführt.

Zunächst wurden sie in der Aula zu den Themen Ausbildung, Duales Studium und Studium durch Herrn Stoffel von der Bundesagentur für Arbeit informiert. Im Anschluss hatten die Schüler die Möglichkeit, sich verschiedene Berufsbilder der bereits etablierten Bildungspartner des RWG anzusehen. So informierte beispielsweise die IHK Pfalz über die zahlreichen, von den regionalen Betrieben vor Ort angebotenen Ausbildungs- und Studienangebote.
Die Workshops waren wie gewohnt geprägt von reger Teilnahme und guten Nachfragen durch die Schüler. Dies zeigt, dass das Interesse am Feld der Berufs- und Studienorientierung am Reichswald-Gymnasium sehr groß ist.
Abgerundet wurde dieser Tag traditionell durch einen Elternabend. Nach der Begrüßung durch den Berufswahlkoordinator Dominic Stramm blickte dieser gemeinsam mit Herrn Stoffel auf den vorangegangenen Dienstag zurück. Beide hoben die Bedeutung des Zusammenwirkens von Schule, Elternhaus und außerschulischen Partnern für den Orientierungsprozess hervor. Im Anschluss wurden die Schülerinnen und Schüler in zwei jeweils 30-minütigen Vorträgen zu weiteren Berufsoptionen informiert. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ