Reichswald-Gymnasium bespricht mit anderen Schulen Projekte zu Schüleraustausch

Rund 75 Schulleiter sowie Erasmus+-Koordinatoren haben sich in Mainz getroffen, um  Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig Tipps zu geben | Foto: Reichswald-Gymnasium
  • Rund 75 Schulleiter sowie Erasmus+-Koordinatoren haben sich in Mainz getroffen, um Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig Tipps zu geben
  • Foto: Reichswald-Gymnasium
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Mainz/Ramstein-Miesenbach. Seit diesem Jahr erhält das Reichswald-Gymnasium eine spezielle Erasmus-Förderung der ADD für Projekte zum Schüleraustausch. Nun fand in Mainz ein erstes Koordinierungstreffen teilnehmender Schulen statt.
Das erste Vernetzungstreffen der 22 Mitgliedsschulen des ADD-Konsortiums Erasmus+ hat in Mainz stattgefunden. Rund 75 Schulleiter sowie Erasmus+-Koordinatoren folgten der Einladung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die für die zentrale Koordinierung des EU-Großprojekts verantwortlich ist. Lehrer und Schüler erhalten im Programm die Möglichkeit zu unterschiedlichen Austauschbegegnungen in europäischen Partnerländern.
Ziel des Treffens war, die Schulen miteinander in Kontakt zu bringen, um den Erfahrungsaustausch über bisher durchgeführten europäischen Aktivitäten zu fördern und Tipps weiterzugeben. Auf der Tagesordnung auch Workshops zu dem virtuellen EU-Austauschprogramm „eTwinning“, zur Arbeit des Digitalen Kompetenzzentrums und den Möglichkeiten der Nutzung im Rahmen der Erasmus+-Projekte. Mit dem Augenmerk auf bisher in den Austauschprogrammen unterrepräsentierten Schularten und „Erasmus+-Newcomer“ soll ein großes Spektrum von Schulen und Lernenden vom Programm profitieren und eine „Anschubhilfe“ zur Internationalisierung erhalten.
Bisher wurden 854 Lehrer sowie Schüler in 26 europäische Partnerländer zum Austausch entsendet. Unterstützt wurde dies durch EU-Mittel in Höhe von rund 500.000 Euro. Die Mittel werden für sogenannte „Mobilitäten“ von Schülern und Lehrern ins Ausland eingesetzt: Schüler können einzeln oder in Gruppen Austauschprogramme starten. Auch Hospitationen und Fortbildungskurse von Lehrkräften sowie des pädagogischen Fachpersonals im Ausland sind möglich genauso wie Einladungen von ausländischen Expertinnen und Experten zu pädagogischen Themen. red

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ