Schachclub Ramstein-Miesenbach feiert Pfalzmeister Lasse Willems

V.l.: Lev Kryvoruchko, Lasse Willems und Fabian Roth   | Foto: Werner Weller
2Bilder
  • V.l.: Lev Kryvoruchko, Lasse Willems und Fabian Roth
  • Foto: Werner Weller
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Im spannenden Wettkampf um den Titel des Pfalzmeisters der Schachjugend in der Altersklasse unter zehn Jahren konnte Lasse Willems vom Schachclub Ramstein-Miesenbach seine Favoritenrolle souverän unter Beweis stellen. Das Turnier, das im Mehrgenerationenhaus in Ramstein ausgetragen wurde, lockte insgesamt 29 Kinder aus verschiedenen Teilen der Pfalz an.
Die Schachjugend Ramstein-Miesenbach war stark vertreten und stellte mit acht Teilnehmern die größte Gruppe. Allen voran galt Lasse Willems als klarer Favorit, angeführt von einer beeindruckenden Deutschen Wertungszahl von 1230 Punkten.
Die Mädchen und Jungen spielten gemeinsam in einer Gruppe, wobei es separate Wertungen gab. Unter den Mädchen trat für den Schachclub Ramstein-Miesenbach Yagmur Akkaya an. Die Kinder absolvierten sieben Runden mit jeweils 30 Minuten Bedenkzeit. Dies stellte für die meisten eine neue Herausforderung dar, da das Spielen mit der Schachuhr nicht allen vertraut war. Bei den erfahrenen Kindern wurde die Bedenkzeit jedoch voll ausgenutzt.
Lasse Willems bestätigte von Anfang an seine Favoritenrolle und sicherte sich mit beeindruckenden sieben Punkten aus sieben Runden den Pfalzmeistertitel. Mit einem Punkt Vorsprung qualifizierte er sich damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der U10 in Landau im März. Den zweiten Platz in der Gesamtwertung sicherte sich Fabian Roth aus Landau mit sechs Punkten, gefolgt von dem erst fünf Jahre alten Lev Kryvoruchko aus Westheim.
Auch die Mädchen lieferten sich spannende Wettkämpfe. Yagmur Akkaya erreichte mit vier Punkten den zweiten Platz, knapp hinter Zlata Kryvoruchko mit fünf Punkten. Beide qualifizierten sich somit ebenfalls für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften.
Auf den weiteren Plätzen in der Gesamtwertung folgten:
7. Platz: Pepe Mateo Müller (vier Punkte), 9. Alexander Stösel (4), 10. Martin Navarro Sanchez (4); 16. Samson Belkov (3), 17. Maximilian Burgdorf (3) und Mateo Rodriguez Vaivada (2).
Die Turnierleitung erhielt ein großes Lob für die kindgerechte Anwendung der Schachregeln und die erklärende Unterstützung für die jungen Teilnehmer.
Der Schachclub Ramstein-Miesenbach gratuliert allen Teilnehmern zu ihren beeindruckenden Leistungen und blickt gespannt den kommenden Herausforderungen entgegen. red

V.l.: Lev Kryvoruchko, Lasse Willems und Fabian Roth   | Foto: Werner Weller
Yagmur Akkaya | Foto:  Werner Weller
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ