Schachclub Ramstein zu Gast beim Interkulturellen Frühstück

Die Kommunikation verlief bei den Spielen trotz unterschiedlicher Muttersprachen reibungslos  | Foto: Lena Mader
  • Die Kommunikation verlief bei den Spielen trotz unterschiedlicher Muttersprachen reibungslos
  • Foto: Lena Mader
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Schachbegeisterte aller Altersgruppen trafen sich kürzlich im Congress Center in Ramstein (CCR), um am Interkulturellen Frühstück der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach teilzunehmen. Der Schachclub Ramstein-Miesenbach sorgte dabei für eine spannende und interaktive Atmosphäre, indem er Schachbretter für Kinder und Eltern unterschiedlicher Nationalitäten zur Verfügung stellte.
Zweiundeinhalb Stunden lang wurden am gut besuchten Veranstaltungsort intensive Schachpartien ausgetragen. Unabhängig von ihrem Erfahrungsniveau fanden alle Teilnehmer passende Gegner, sei es als Anfänger oder Fortgeschrittener.
Der Fokus lag dabei auf dem gemeinsamen Spiel, wobei die Spieler nicht nur ihre Schachfähigkeiten verbesserten, sondern auch interkulturelle Barrieren überwanden.
Besonders beeindruckend war die Offenheit der Kinder, die scheinbar mühelos über Sprachbarrieren hinwegkamen und einen reibungslosen Austausch untereinander hatten.
Der Schachclub Ramstein-Miesenbach präsentierte sich während des Events mit einem großen grünen Werbebanner, auf dem das Schachlogo zu sehen war. Flyer in Englisch und Deutsch wurden ebenfalls bereitgestellt, um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf die Trainingsmöglichkeiten des Schachclubs zu lenken.
Insgesamt wurden an sechs Schachbrettern intensive Partien gespielt, einige sogar mit der Schachuhr, was die Spannung und Herausforderung für die Spieler erhöhte. Das Interkulturelle Frühstück im CCR erwies sich somit nicht nur als kulinarischer Genuss, sondern auch als Plattform für interkulturellen Austausch und das gemeinsame Erleben der Faszination für Schach. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ