Vorlesewettbewerb am Reichswaldgymnasium
Sieg für die „Gangsta-Oma“

V.l.: Luna Agne, Moritz Berberich, Loki Stapelfeld, Paula Milic  Foto: ps/RWG
  • V.l.: Luna Agne, Moritz Berberich, Loki Stapelfeld, Paula Milic Foto: ps/RWG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Schuljahr fand am 3. Dezember der Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der sechsten Jahrgangsstufe, veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, statt. An diesem Donnerstagvormittag trafen sich die besten Vorleserinnen und -leser der sechsten Klassen, um den Schulsieger zu ermitteln. Dieser wird das RWG beim Kreisentscheid Anfang des nächsten Jahres vertreten.
Noch einmal tief durchatmen und dann ging es los. Moritz Berberich (6d) eröffnete souverän mit Charlotte Habersacks „Bitte nicht öffnen: Bissig!“ den diesjährigen Vorlesewettbewerb. In der ersten Runde des Schulentscheids durften sich die vier Klassensieger einen Text aussuchen, vorbereiten und vortragen. In der zweiten Runde erwartete sie jedoch eine unbekannte Textstelle, die in diesem Jahr aus Raquel J. Palacios „Wunder“ stammte. Auch Luna Agne (6c) und Paula Milic (6a) traten sehr gut gewappnet vor die dreiköpfige Jury, die in diesem Jahr keine einfache Aufgabe zu erfüllen hatte. Alle Klassensieger überzeugten gleichermaßen in der Kategorie „Wahltext“ und so fiel die finale Entscheidung der Deutschlehrerinnen und -lehrer erst nach dem Vortrag des Fremdtexts.
In einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich letztendlich Loki Stapelfeld (6b) durch, die in der ersten Runde des Schulentscheids aus David Williams „Gangsta-Oma“ vorlas.
Nach Auffassung der Jury wiederholte sie ihre überzeugende Leistung aus der ersten Runde und punktete durch ihre flüssige und mitreißende Vortragsweise, ihre überaus klare Aussprache sowie ihre lebhafte direkte Rede
Das Reichswaldgymnasium wünscht der Siegerin alles Gute und viel Glück für den Kreisentscheid. röm

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ