Auch der VfR Kaiserslautern kann die Olympia nicht stoppen
Sieg in der dritten Verbandspokalrunde

Foto: FV Olympia Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Der FV „Olympia“ Ramstein erzielte in der dritten Runde des Verbandspokals einen 3:2-Sieg gegen den VfR Kaiserslautern.
Wie in allen Spielen zuvor zeigten die Ramsteiner eine überzeugende mannschaftlich geschlossene Leistung, die wohl den Ausschlag für das Weiterkommen gab. Spielerisch wussten beide Teams in der von Beginn an schnellen Partie auf dem Ramsteiner Kunstrasen zu gefallen und auch kämpferisch schenkte man sich nichts. Mit offenem Visier ging es über die gesamte Zeit in Richtung gegnerisches Tor. In der 6. Minute flankte Tony Weston, doch Benedikt Kerbel konnte seinen gefühlvollen Ball leider nicht im Tor unterbringen. Das gelang Danny Negelen in der 15. Minute, als eine Flanke von der rechten Seite nicht verhindert werden konnte und er freistehend aus zwölf Metern abzog. Sein Schuss landete für Arian Kleemann im Ramsteiner Tor unhaltbar fast im Winkel. In der letzten Runde fast undenkbar, steckten die Olympianer nicht den Kopf in den Sand, sondern versuchten sofort, das Ergebnis zu korrigieren.
Nur eine Minute später gab es einen Freistoß, der sich immer mehr senkte und der am langen Pfosten lauernde Sertac Cevirgen musste nur noch den Fuß hinhalten, um den Ausgleich zu erzielen. Gästetorwart Bitzer gab in dieser Situation wie auch bei den anderen Ramsteiner Toren einen unsicheren Eindruck, was aber nicht heißen soll, dass er schlecht war. Auf der Linie parierte er bis Spielende gleich mehrmals großartig .
Die nächste Möglichkeit hatte dann in der 21. Minute Carstensen für die Gäste, doch er verzog um zehn Meter. Nur drei Minuten später musste Kleemann sein ganzes Können aufbieten und hielt den gezielten Gästeschuss hervorragend. Auf der Gegenseite prüfte Benedikt Kerbel Bitzer in der 31. Minute. Nach einer guten Flanke scheiterte Koch am Außenpfosten. Im Gegenzug scheiterte Smitherman am Torwart, die anschließende Konterflanke köpfte Scheib über das Tor. So fielen trotz einiger Möglichkeiten vor der Pause keine Tore mehr und es blieb beim gerechten 1:1-Unentschieden.
Die Halbzeitansprache von Gästetrainer Lamprecht schien gefruchtet zu haben, den die Erbsenberger legten nach dem Seitenwechsel mächtig los und Arian Kleemann musste innerhalb von zwei Minuten zwei Mal stark parieren, als Uluc und Carstensen ihn auf die Probe stellten. Nach diesen Schrecksekunden übernahmen die Gastgeber wieder mehr die Regie auf dem Platz. Weiterhin blieb man ruhig, suchte die spielerische Lösung, aber die Abwehr fuhr auch mal dazwischen, wenn es sein musste. Zudem musste man weiter auf der Hut sein, dass die schnellen Gästestürmer nicht zu Torerfolgen kamen. Tore erzielten aber die Ramsteiner, für die nach mehreren Versuchen Spielertrainer Jonas Jung in der 54. Minute erfolgreich war. Getragen von diesem Vorsprung konnte dann auch Christopher Sedlmeier in der 71. Minute eine Ecke vom Fünfmeterraum ungehindert einköpfen. Die Freude über das 3:1 war bei den Spielern und dem Großteil der gut 250 Zuschauer riesig und das Spiel schien entschieden. Beide Mannschaften waren weiterhin sehr bemüht, zum Torerfolg zu kommen, scheiterten aber immer wieder an den jetzt sicheren Abwehrreihen. Das überzeugende Gespann um Schiedsrichter Cori hatte anscheinend viel Spaß an der Begegnung, denn es wurden fast neun Minuten nachgespielt. In der dritten Minute der Nachspielzeit konnte Uluc zwar den Anschlusstreffer erzielen, doch zu mehr reichte es für den Landesligisten nicht.
Im Moment kann Ramsteins Trainer Jung aus dem Vollen schöpfen und sich auf den gesamten Kader der ersten Mannschaft vollkommen verlassen.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ