Dank für engagierten Einsatz
Sommerschule 2021 an der Realschule plus

- Als Dankeschön für die gute Betreuung der Schülerinnen und Schüler gab es eine Präsent der Verbandsgemeinde (v.l.n.r.): Alexandra Kogler, Daniel Bock, Fabian Dietrich, Elena Dreher, Beigeordneter Marcus Klein, Jugendbüroleiter Markus Gödtel, Marie Hüttenberger, Ole Huhn, Alexander Baumgärtner (Jugendbüro).
- Foto: Joshua Schirra, VG Ramstein-Miesenbach
- hochgeladen von Stefan Layes
RAMSTEIN-MIESENBACH. Auch in den diesjährigen Sommerferien organisierte das Jugendbüro im Auftrag der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach die Ferienschule im Gebäude der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein. Hier konnten Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung engagierter Freiwilliger die eine oder andere Lücke des Schulstoffes aufarbeiten.
Der Schwerpunkt lag dabei vor allem auf Mathematik und Deutsch. Es wurde allerdings auch eine gezielte Förderung in Französisch, Latein und Naturwissenschaften angeboten.
Zum Ende der beiden Sommerschulwochen besuchte der 1. Beigeordnete und Schuldezernent der Verbandsgemeinde, Marcus Klein, das Team, bedankte sich bei den Betreuerinnen und Betreuern der Sommerschüler für deren Einsatz und überreichte ein kleines Präsent.
Autor:Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.