Dank für engagierten Einsatz
Sommerschule 2021 an der Realschule plus

Als Dankeschön für die gute Betreuung der Schülerinnen und Schüler gab es eine Präsent der Verbandsgemeinde (v.l.n.r.): Alexandra Kogler, Daniel Bock, Fabian Dietrich, Elena Dreher, Beigeordneter Marcus Klein, Jugendbüroleiter Markus Gödtel, Marie Hüttenberger, Ole Huhn, Alexander Baumgärtner (Jugendbüro). | Foto: Joshua Schirra, VG Ramstein-Miesenbach
  • Als Dankeschön für die gute Betreuung der Schülerinnen und Schüler gab es eine Präsent der Verbandsgemeinde (v.l.n.r.): Alexandra Kogler, Daniel Bock, Fabian Dietrich, Elena Dreher, Beigeordneter Marcus Klein, Jugendbüroleiter Markus Gödtel, Marie Hüttenberger, Ole Huhn, Alexander Baumgärtner (Jugendbüro).
  • Foto: Joshua Schirra, VG Ramstein-Miesenbach
  • hochgeladen von Stefan Layes

RAMSTEIN-MIESENBACH. Auch in den diesjährigen Sommerferien organisierte das Jugendbüro im Auftrag der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach die Ferienschule im Gebäude der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein. Hier konnten Schülerinnen  und Schüler unter der Anleitung engagierter Freiwilliger die eine oder andere Lücke des Schulstoffes aufarbeiten.
Der Schwerpunkt lag dabei vor allem auf Mathematik und Deutsch. Es wurde allerdings auch eine gezielte Förderung in Französisch, Latein und Naturwissenschaften angeboten.
Zum Ende der beiden Sommerschulwochen besuchte der 1. Beigeordnete und Schuldezernent der Verbandsgemeinde, Marcus Klein, das Team, bedankte sich bei den Betreuerinnen und Betreuern der Sommerschüler für deren Einsatz und überreichte ein kleines Präsent.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ