Spannende Einblicke für Schüler am Reichswald-Gymnasium
Tag der Berufs- und Studienorientierung

Die Schüler waren mit Interesse und Spaß dabei  Foto: ps/rwg
3Bilder

Ramstein-Miesenbach. Zum nun bereits fünften Mal konnte das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium seinen Schülern einen „Tag der Berufs- und Studienorientierung“, kurz „TaBuSo“ anbieten.
Auch in diesem Jahr wurden zum ersten Mal die Schülerinnen und Schüler der neunten und elften Jahrgangsstufe gemeinsam durch den Tag geführt. Zunächst wurden sie in der Aula allgemein zu den Themen Ausbildung, Duales Studium und Studium durch Herrn Stoffel von der Bundesagentur für Arbeit informiert. Im Anschluss hatten die Schüler die Möglichkeit, sich verschiedene Berufsbilder der bereits etablierten Bildungspartner des RWG anzusehen. So informierte beispielsweise die IHK Pfalz über die zahlreichen, von den regionalen Betrieben vor Ort angebotenen Ausbildungs- und Studienangebote.
Zum ersten Mal in Ramstein mit dabei war der Automobilzulieferer „Adient“. Das US-amerikanische Unternehmern, das mit seinen Werken Kaiserslautern und Rockenhausen ein sehr wichtiger Arbeitgeber in der Region ist, gab den Schülern mit einem vor Ort aufgebauten 3-D-Drucker Einblick in die Arbeitswelt in dieser Branche.
Die Workshops waren wie gewohnt geprägt von reger Teilnahme und guten Nachfragen durch die Schüler. Dies zeigt, dass das Interesse am Feld der Berufs- und Studienorientierung am Reichswald-Gymnasium sehr groß ist.
Abgerundet wurde dieser Tag traditionell durch einen Elternabend. Nach der Begrüßung durch den Berufswahlkoordinator, Dominic Stramm, blickte dieser gemeinsam mit Herrn Stoffel auf den vorangegangenen Dienstag zurück. Beide hoben die Bedeutung des Zusammenwirkens von Schule, Elternhaus und außerschulischen Partnern für den Orientierungsprozess hervor. Im Anschluss wurden die Schülerinnen und Schüler in zwei jeweils 30-minütigen Vorträgen zu weiteren beruflichen Möglichkeiten informiert. mha

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ