Rund um das ehemalige Schulhaus
Traditioneller „Krammarkt“

„Der Krammarkt“ greift die Tradition des früheren Miesenbacher Viehmarktes auf  Foto: Stefan Layes
  • „Der Krammarkt“ greift die Tradition des früheren Miesenbacher Viehmarktes auf Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 23. November, findet wieder der „Krammarkt“ in Miesenbach rund um das alte Schulhaus, das „Haus der Vereine“, in der Hauptstraße 28, statt.
Der bunte Warenmarkt greift die Tradition des früheren Miesenbacher Viehmarktes auf. Die Marktstände öffnen bereits morgens ab 8 Uhr und laden den ganzen Tag zum Einkauf ein. Von Modeschmuck über Kräuter, Gewürze und Weihnachtsgebäck bis zu Handarbeiten, Haushaltswaren und Adventsschmuck reicht das breitgefächerte Angebot. Dekorative Kränze, Strickwaren, Schals und Mützen für die Jahreszeit sind ebenso im Angebot wie eine große Auswahl an Ledertaschen sowie Gürteln, Geldbörsen und anderen Artikeln aus Leder.
Die Reservistenkameradschaft Ramstein-Landstuhl, die den Krammarkt seit über 20 Jahren mit ihrem Angebot unterstützt, bietet auch in diesem Jahr wieder Erbsensuppe mit Wursteinlage, Gefüllte „Herzdrigger“ mit Specksoße und Rindfleisch mit Meerrettich zum Mittagessen an sowie Würstchen und Frikadellen vom Grill. Nachmittags gibt es außerdem Kaffee und Kuchen im Haus der Vereine.
Bitte beachten: der Platz für den Krammarkt ist ab morgens 6 Uhr komplett gesperrt. Parkende Fahrzeuge müssen leider abgeschleppt werden, um den Marktständen Platz zu machen. In der Hauptstraße gilt an dem Tag zwischen Ringstraße und Hangweg ein beidseitiges Halteverbot. Ausweichparkplätze gibt es am Wasgau-Markt und in der Straße „Schulpfad“. Letztere sind über die Brückenstraße zu erreichen.
Die Bevölkerung ist zum Besuch des Marktes herzlich eingeladen. sla

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ