Zimt- und Waffelmarkt trotz Regen gut besucht
Vorweihnachtliches Wochenende in Ramstein-Miesenbach

Viele Familien zog es am Samstag auf den Zimt- und Waffelmarkt  Foto: Walter
5Bilder
  • Viele Familien zog es am Samstag auf den Zimt- und Waffelmarkt Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Von Stephanie Walter

Landstuhl. Das Wetter war am vergangenen Freitag alles andere als besinnlich, aber das schreckte die Ramsteiner nicht ab. Mehr als 200 Besucher fanden sich zum Auftakt des Zimt- und Waffelmarktes auf dem Marktplatz ein. Dort hatte Bürgermeister Ralf Hechler im Namen der Stadt zu einer besonderen Aktion aufgerufen: dem Nikolaussingen. Mindestens 100 Stimmen sollten es sein. Der verdiente Lohn: Eine Runde Punsch oder Glühwein aus der neuen Jahrestasse, spendiert vom Bürgermeister. Und so sangen die großen und kleinen Besucher mit Regenschirmen ausgestattet aus voller Kehle mit. „Die aufgerufenen 100 Sänger haben wir mehr als getoppt. Das war schon ein richtig toller Moment“, freut sich Ralf Hechler über die gelungene Aktion.
Am Samstag hatte Petrus dann ein Einsehen und zahlreiche Besucher nutzten die trockenen Stunden, um gemütlich über den Markt zu bummeln und sich an dem bunten Programm mit tollen Auftritten, Handwerkskunst und weihnachtlichen Leckereien zu erfreuen. Auch Bischof Nikolaus war da und hatte kleine Geschenke für die jungen Besucher im Gepäck.
Am Sonntag setzte dann das Deutsch-Amerikanische Weihnachtskonzert wieder einen tollen Höhepunkt des weihnachtlichen Wochenendes. Im ausverkauften Congress Center begeisterten und berührten das Stabsmusikkorps der US-Luftstreitkräfte in Europa gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendchor der Stadt Ramstein-Miesenbach, unterstützt vom Schulchor der Wendelinus-Grundschule, das Publikum. Auch die Sänger des Männergesangvereins Mackenbach und des Männerchors Ramstein-Miesenbach waren dabei und alle zusammen sorgten wieder für ein wunderschönes Konzerterlebnis. sw

Viele Familien zog es am Samstag auf den Zimt- und Waffelmarkt  Foto: Walter
Foto: Walter
Foto: Walter
Foto: Walter
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ