Landesverband feiert im MGH Ramstein
Welt-Stoma-Tag

Ramstein-Miesenbach. Der Deutsche ILCO Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. lädt anlässlich des „Welt-Stoma-Tages“ unter dem Motto „Wir sind da!“, herzlich ein zu einem Fest am Sonntag, 23. September, von 11.30 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein-Miesenbach, Landstuhler Straße 8a.

Schirmherr ist der Bürgermeister von Stadt und Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Ralf Hechler, der die Besucher um 11.30 Uhr im MGH zusammen mit dem Landesvorsitzenden der Deutschen ILCO, Peter Hahn, begrüßen wird.
In der Medizin ist mit einem Stoma ein künstlicher Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung gemeint. Dafür wird bei einer Operation eine Öffnung durch die Haut nach außen angelegt, die dauerhaft oder vorübergehend sein kann. Leider ist das Thema Stoma größtenteils immer noch ein Tabu. Dies schürt die Ängste und Bedenken bei Betroffenen, die vor einer solchen Tatsache stehen.
Immer noch wissen viele Betroffene nicht, dass es Möglichkeiten gibt, sich auch schon vor einer solchen Operation mit Betroffenen auszutauschen, die bereits über Erfahrung verfügen. Der Verein Deutsche ILCO e. V. ermöglicht solche Begegnungen. Der Verein ist in Deutschland die größte Selbsthilfevereinigung für Stomaträger, Menschen mit Darmkrebs und auch deren Angehörige. Der Name ILCO leitet sich von den Anfangsbuchstaben der medizinischen Bezeichnungen Ileum (= Dünndarm) und Colon (= Dickdarm) ab.
Zum diesjährigen Welt-Stoma-Tag möchte der Verein die Gelegenheit nutzen, um mit der Veranstaltung zu zeigen: „Wir sind da!“. Nicht nur als Selbsthilfevereinigung, sondern jeder Einzelne ehrenamtliche Mitarbeiter und zwar als Zuhörer, als Ratgeber, manchmal auch als Tröster aber auch zum gemeinsamen Feiern.
Eingeladen sind sowohl Mitglieder und Betroffene als auch interessierte Besucher und Gäste. Neben Fachvorträgen von Dr. med. Christian Mönch vom Darmkrebszentrum im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern und Lars Springer vom „Springer Gesundheitszentrum“ gibt es auch musikalische Unterhaltung, eine „offenen Bühne“ und es wird ein Luftbild der von Menschen geformten ILCO-Blume erstellt. Für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen ebenfalls bestens gesorgt. Für die Kinder bietet „Tante Lilly“ unterhaltsame Betreuung an. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen erteilt Katrin Knaack unter der Telefonnummer:
06371 9522731
oder per E-Mail an:
ilco.shg.westpfalz@gmail.com

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ