Reichswald-Gymnasium ist als eine von neun deutschen Schulen am Start
Weltweites Schüler-Schach-Turnier

Volle Konzentration: Moritz Bösl beim digitalen Schüler-Schach-Turnier  Foto: Hauter
  • Volle Konzentration: Moritz Bösl beim digitalen Schüler-Schach-Turnier Foto: Hauter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Die Schach-AG des Reichswald-Gymnasiums nimmt in diesem Jahr erstmals an einem weltweiten Schüler-Schach-Turnier teil.
Die Ramsteiner Schule ist damit eine von nur neun Schulen aus ganz Deutschland, der diese besondere Ehre zuteil wird. Organisiert wird die Veranstaltung, die vollständig in digitaler Form stattfindet, vom spanischen Pavillon der Expo 2021 in Dubai. Jedes Team besteht aus sieben Spielern und zwei Ersatzleuten. Alle Spieler müssen den Jahrgangsstufen 7 bis 10 angehören. Dem Team des RWG gehören folgende Schüler an:

1. Marc Haag (Klasse 9b)
2. Niclas Beer (10a)
3. Pascal Stolz (10a)
4. Anton Ehlhardt (9b)
5. Julius Hess (8c)
6. Moritz Bösl (8a)
7. Till Bösl (8a)
8. Jana Beer (7c, Ersatzspielerin).

Einen ersten Sieg erreichte Moritz Bösl aus der achten Klasse in seiner Partie gegen einen Spieler des Economic Lyceumaus Moskau. Insgesamt ging das Spiel gegen die Moskauer Schüler jedoch verloren.
In der nächsten Runde treffen die Ramsteiner, die von Mathematiklehrer Jochen Meier betreut werden, nun auf die Schüler einer indischen Privatschule aus Kuwait. mha

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ