Westricher Fasnachtsumzug: Die Vorbereitungen sind in vollem Gange

Fasnacht in Ramstein-Miesenbach Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer
  • Fasnacht in Ramstein-Miesenbach Symbolbild
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Gisela Böhmer

Ramstein-Miesenbach. Die Vorbereitungen für den großen prächtigen 73. Fastnachtsumzug am Dienstag, 13. Februar, sind im vollen Gange. Informationen unter Telefonnummer: 0160 94852307 oder E-Mail: info@kvbruchkatze.de oder umzug@kvbruchkatze.de oder Webseite: www.kvbruchkatze.de.

Der närrische Lindwurm setzt sich um 14 Uhr, in der August-Süßdorf-Straße/Bahnhofstraße in Ramstein-Miesenbach in Bewegung und läuft über die Schulstraße sowie Landstuhler Straße direkt hoch zur ehemaligen „alten Turnhalle“ und biegt dort in die Jahnstraße. Dann geht es durch die Siedlungsstraße, Lilienstraße und Spesbacher Straße Richtung Kreuzung am Heimatmuseum, wo sich auch die Ehrentribüne befindet. Anschließend läuft der Umzug durch die Miesenbacher Straße in die Bahnhofstraße, um sich in der August-Süßdorf-Straße wieder aufzulösen. Die Absperrgitter werden bereits am Vormittag aufgestellt, so dass der innere Ortskern dann ab 13 Uhr bis 18 Uhr, komplett für sämtlichen Verkehr gesperrt ist. Wer als Anwohner das Auto benötigt, sollte somit entsprechend rechtzeitig entsprechende Vorkehrungen treffen.

An verschiedenen Sperrstellen und entlang des Umzugsweges befinden sich Umzugsabzeichenverkäufer, die die Umzugsbuttons für 2024 verkaufen. Der Kauf eines Umzugsabzeichens zum Preis von 2,50 Euro unterstützt in erster Linie den Verein zur Durchführung des Umzuges und Deckung der enormen Kosten, berechtigt aber auch nach dem Umzug zum Eintritt in das Congress Center Ramstein, wo noch kräftig weiter Fastnacht u. a. mit der Live-Band Sergeant gefeiert wird!

Die Zuschauer werden gebeten, nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Nähere Auskunft über Fahrpläne und Tarife findet man unter www.vrn.de.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ