Baumpflanzaktion der Sparkasse Kaiserslautern
Winterlinde an der Ramsteiner Nikolausschule gepflanzt

Hartmut Rohden und Christian Meinlschmidt (v.l.) von der Sparkasse Kaiserslautern sowie Bürgermeister Ralf Hechler (re.) überzeugten sich vom passenden Standort für die Linde.
  • Hartmut Rohden und Christian Meinlschmidt (v.l.) von der Sparkasse Kaiserslautern sowie Bürgermeister Ralf Hechler (re.) überzeugten sich vom passenden Standort für die Linde.
  • hochgeladen von Stefan Layes

RAMSTEIN-MIESENBACH. Zum 1. Januar 2021 wurde die Fusion der Kreissparkasse Kaiserslautern mit der Stadtsparkasse Kaiserslautern vollzogen. Das neue Geldinstitut, das unter dem neuen Namen „Sparkasse Kaiserslautern“ firmiert, hat anlässlich der Verschmelzung der beiden Sparkassen eine Baumpflanzaktion gestartet.
Insgesamt wurden von dem Geldinstitut 50 Bäume an die Gemeinden des Landkreises und 18 Bäume an die Stadt Kaiserslautern gespendet. Die Bäume, die von der Hütschenhausener Baumschule Ritthaler gepflanzt wurden, sollen die tiefe Verwurzelung der Sparkasse in der Region symbolisieren und das Thema Nachhaltigkeit hervorheben. In Ramstein wurde in Absprache mit der Stadtgärtnerei als Standort für einen Winterlinde das Pflanzbeet vor der ehemaligen Nikolausschule, der heutigen „DiPro“ der Westpfalz-Werkstätten, in der Schulstraße ausgewählt.
Hartmut Rohden, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse, Christian Meinlschmidt, Leiter der Filialdirektion Ramstein und Stadtbürgermeister Ralf Hechler hatten sich im Rahmen einer Besprechung vom passenden Standort vor Ort überzeugt. Hechler bedankte sich bei der Sparkasse für diese schöne Idee und verband die Hoffnung, dass die Linde wachse und gedeihe.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ