Informationstag der ILCO bot Möglichkeit zum Austausch
„Wir sind da!“

Schirmherr Ralf Hechler mit Katrin Knaack und Herbert Reuter  Foto: Jutta Felka
2Bilder
  • Schirmherr Ralf Hechler mit Katrin Knaack und Herbert Reuter Foto: Jutta Felka
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. „Wir sind da!“: Unter diesem Motto fand am Sonntag, 13. Oktober, der 2. Informationstag der ILCO e.V. in Ramstein-Miesenbach statt.
Über 60 interessierte Besucher fanden sich im Mehrgenerationenhaus ein, um sich aus erster Hand über Darmkrebs und Stoma zu informieren und auszutauschen. „Das ist oft noch ein großes Tabuthema, verbunden mit Ängsten und Unsicherheit “, erklärt Katrin Knaack, Mitglied des Landesvorstandes und Regionalsprecherin Westpfalz, „aber es geht jeden an, kann jeden treffen. Und dann sind wir da! Um zu beraten, zu helfen und auch, um zu trösten.“
Eröffnet wurde der Informationstag durch ein musikalisches Ankommen mit den Brüdern Layes. Herbert Reuter, stellvertretender Landesvorsitzender
der Deutschen ILCO LV RLP/Saarl. e. V., begrüßte sodann die anwesenden Gäste herzlich und übergab das Mikrofon zum Grußwort an den Schirmherrn der Veranstaltung, Bürgermeister Ralf Hechler. Dieser betonte eindringlich die Wichtigkeit der Arbeit der ehrenamtlichen ILCO-Mitglieder und bedanke sich für deren unermüdlichen Einsatz.
Die Abbildung der ILCO-Blume stand als nächstes auf dem Programm. Das Symbol der ILCO e.V. mit Menschen nachzubilden und von oben zu fotografieren war ein besonderes Highlight an diesem Sonntag. Ein besonderer Dank ging an die freiwillige Feuerwehr Ramstein, die die Aufnahmen aus luftiger Höhe für die Fotografen ermöglichte.
Der überraschende „Monstertanz“ der Tanzgruppe um Corinna Hagedorn begeisterte alle Anwesenden.
In den Pausen konnten sich die Mitglieder, Betroffenen, Angehörigen und Besucher an den Ständen informieren. Interessante Vorträge regten zu Gesprächsrunden an und zwischendurch gab es leckeren Kuchen oder herzhafte Würstchen.
Birgit Platz (Pädagogin M.A., Psychoonkologin (DKG)) gab in ihrem Vortrag „Starke Erschöpfung (Fatique) bei und nach einer Krebserkrankung - wie kann ich mir helfen?“ wertvolle Tipps für den Alltag. Eva Schmidt-Zöllner (Diplom-Oecotrophologin) erklärte in ihrem Vortrag „Begleitende Ernährungstherapie bei Krebserkrankung“, wie wichtig gesunde Ernährung ist. Christian Mönch (Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil.) konnte mit seinen Erklärungen zu Thema „Hernien“ wissenswertes über „Eingeweidebrüche“ vermitteln.
„Ein rundum gelungener Informationstag“ war das Fazit von Herbert Reuther und Katrin Knaack am Ende der Veranstaltung, verbunden mit einem großen Dank an alle Gäste, Helfer und Unterstützer. jfe

Schirmherr Ralf Hechler mit Katrin Knaack und Herbert Reuter  Foto: Jutta Felka
Die Abbildung der ILCO-Blume war ein Höhepunkt des Infotages | Foto: Felka
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ