Ein Jahr Deutsch-Amerikanischer Stammtisch Ramstein
Wo das deutsch-amerikanische Herz schlägt

Rund 80 Besucher trafen sich beim Jubiläumsfest zum gemeinsamen Austausch  FOTO: Constance
  • Rund 80 Besucher trafen sich beim Jubiläumsfest zum gemeinsamen Austausch FOTO: Constance
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach/Hütschenhausen. Der im Rahmen des Landesprojekts „Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika“ stattfindende Deutsch-Amerikanische Stammtisch Ramstein feierte am 8. September im Bürgerhaus Hütschenhausen sein einjähriges Bestehen. Passend zum hervorragenden spätsommerlichen Wetter, wurde das Jubiläum (wie sollte es auch anders sein) als Barbecue-Fest begangen, wobei der obligatorische Geburtstagskuchen natürlich auch nicht fehlen durfte.
Rund 80 Besucher, Deutsche und Amerikaner, kamen in gemütlicher Runde zusammen, um gemeinsam zu essen, zu trinken, der ausgezeichneten Musik des Streichquartetts der Kaiserslautern High School zu lauschen und sich angeregt zu unterhalten. In einer ausgesprochen lockeren und freudvollen Atmosphäre wurden etliche persönliche Anekdoten erzählt, die sich im Laufe des ersten Stammtisch-Jahres ereigneten. Seitdem haben sich nämlich viele Freundschaften geformt, die mittlerweile in Gruppenausflügen und gemeinsamen Unternehmungen münden. Es ist demnach wahrlich nicht weit hergeholt, wenn man behauptet, dass das Herz der oft beschworenen deutsch-amerikanischen Freundschaft in dieser Region bei dieser Zusammenkunft schlägt. Der Stammtisch freut sich auf viele weitere Jahre mit allen Beteiligten.
Den zuständigen Ortsvertretern, Ortsbürgermeister Matthias Mahl und Beigeordneten Hermann Jung, den vielen ehrenamtlichen Helfern, ganz speziell Bianka und Will Pfannenstiel, gebührt für die große Unterstützung ein herzlicher Dank. Bei dieser Feier sammelte der Stammtisch Spenden zur Unterstützung des Bürgerbusvereins Hütschenhausen, der in der vergangenen Woche den Bürgerbusbetrieb für alle Einwohner der Gemeinde aufnahm. jco
Weitere Informationen:

Der nächste Stammtisch findet am 16. Oktober um 18.30 Uhr im Paradox Restaurant in Ramstein-Miesenbach statt.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ