Kita „Pinocchio“ mit dem Europapreis 2019 ausgezeichnet
Zu Besuch in der Staatskanzlei in Mainz

Die Kinder und das „Pinocchio“-Team zusammen mit Bürgermeister Ralf Hechler in der Staatskanzlei in Mainz  Foto: PS
2Bilder
  • Die Kinder und das „Pinocchio“-Team zusammen mit Bürgermeister Ralf Hechler in der Staatskanzlei in Mainz Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Am 8. April fand in Mainz im Festsaal der Staatskanzlei die feierliche Verleihung des Europapreises statt, zudem sich Gruppen mit einem Werbespot, der zur Wahlbeteiligung bei der Europawahl 2019 aufruft, bewerben konnten.
Das Kinderparlament der Kita „Pinocchio“ und die beiden Erzieherinnen Lisa Kurz und Sabine Huber, die das Projekt und das Kinderparlament leiten, nahmen diese Herausforderung an und machten das Thema „Europa“ zum Inhalt mehrerer Parlamentssitzungen.
Es entstand ein Filmbeitrag, der das Zusammenleben der Kinder in der Gemeinschaft des Kindergartens mit dem Leben im Staatenbündnis Europa vergleicht und zeigt, dass die europäische Idee auch in kleinen Gemeinschaften funktioniert. Der selbstgedrehte Film mit dem Titel „E und U, ich und du“ , indem die Kinder zeigen, wie sie sich europäische Politik vorstellen und wünschen, wurde von Staatssekretärin Heike Raab als ein besonders kreativer Beitrag mit einer Auszeichnung belohnt.
Zu dieser Ehrung wurden die Kinder und das „Pinocchio“-Team persönlich in die Staatskanzlei Mainz eingeladen und in einer Kinderparlamentssitzung wurde einstimmig beschlossen: „Wir fahren hin.“ Unterstützung fand diese Idee auch von Bürgermeister Ralf Hechler. Gemeinsam mit der Kita-Leiterin Inna Wallner, den Erzieherinnen und zwei Elternvertretern begleitete er eine Delegation des Kinderparlamentes in die Landeshauptstadt.
Es war ein besonderes Erlebnis für die Vorschulkinder im wichtigsten Haus in Rheinland-Pfalz zu sein. An den Toren der Staatskanzlei wurden die Kinder in Empfang genommen und in den Festsaal begleitet. Nach dem beeindruckenden, gründlichen und spannend durchgeführten Sicherheits-Check, wurden die Kinder von Staatssekretärin Heike Raab herzlich begrüßt. Höhepunkt des Tages war die Auszeichnung und Preisverleihung für den gelungenen Werbespot aus den Händen der Staatssekretärin. Die beiden Parlamentssprecher der Kita „Pinocchio“, Juliana und Julius, nahmen stellvertretend für alle Kinder die Anerkennungsurkunde und den Ehrenpreis mit Stolz entgegen. Voller Eindrücke und begleitet von dem Mainzelmännchen-Maskottchen machten sich die Kinder auf den Heimweg.
Dem Kinderparlament der Kita „Pinocchio“ gehören die Vorschulkinder an, die sich einmal im Monat zur parlamentarischen Sitzung treffen. „Demokratische Bildung“ von Anfang an - auf der Grundlage einer demokratischen, offenen und pluralen Gesellschaft – sind Inhalte der pädagogischen Arbeit im Kinderparlament, um Kinder auf das Zusammenleben in einer bunten, demokratisch verfassten Gesellschaft vorzubereiten.
Ein weiterer wichtiger Inhaltspunkt im Kinderparlament sind die Kinderrechte, die 1989 in der UN-Vollversammlung festgehalten wurden. Mitbestimmungsrechte, Schutzrechte und Förderrechte werden kennengelernt und besprochen.
In den gemeinsamen Sitzungen wird viel Wert auf eine gute Gesprächskultur gelegt: reden, zuhören und andere reden lassen, eigene Meinung sagen, Beschwerden vorbringen, andere Meinungen akzeptieren und demokratische Entscheidungen treffen. Die Kinder können sich als aktive Mitglieder einer Gemeinschaft erleben, die für die Rechte des Einzelnen eintritt und Mitgestaltung ermöglicht, aber auch Grenzen und Regeln markiert.
Das Kinderparlament ist ein Forum, indem demokratische Bildung von klein auf geübt werden kann.
„Wir, die Kita ’Pinocchio’, sind stolz auf unser Kinderparlament und freuen uns über die Auszeichnung von der Staatskanzlei“, so Kita-Leiterin Inna Wallner.ps

Die Kinder und das „Pinocchio“-Team zusammen mit Bürgermeister Ralf Hechler in der Staatskanzlei in Mainz  Foto: PS
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ