Rasenplatz erhält Beregnungsanlage
Zukunftsweisendes Projekt des FV „Olympia“

Ramstein-Miesenbach. Noch im letzten und diesem Jahr wurde der Rasenplatz „manuell“ bewässert. Mit Muskelkraft wurden mehrmals am Tag die dicken Schläuche bewegt und für die „Laufkatzen“ arbeitsmäßig vorbereitet. Auch die seitlichen Regner mussten manuell geschaltet werden. Diese von April bis in den September reichende, tägliche schwere Arbeit vom frühen Morgen bis in die späten Abendstunden war zwar auf viele Schultern verteilt, ist aber auch zu koordinieren und verlässlich durchzuführen. Auch pandemiebedingte Arbeitszeiten sowie berufliche Verpflichtungen machen dieses Ansinnen immer schwieriger.
So hat die Vereinsführung beschlossen, das vorliegende, zuschussreife Angebot der Fa. Benz aus Göllheim nochmals zu prüfen und mit allen Beteiligten abzusprechen. Dazu trafen sich am vergangenen Mittwoch die Vertreter des FV „Olympia“, VVW Dietmar Lill und VVÖ Horst Cherdron, mit dem Senior-Chef der Fa. Benz und den fachkundigen Vertretern der Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH, Jürgen Rosenkranz und Viktor Kramer, zum Ortstermin auf dem Gelände.
So konnten die tatsächlichen Gegebenheiten in Augenschein genommen und auch die Details besprochen werden. Es könnten sogar Baubeginn und Fertigstellung der Maßnahme ab der zweiten Novemberhälfte erfolgen. Ebenso werden die Maßnahmen zur finanziellen Abwicklung in naher Zukunft auch den Mitgliedern und der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein weiteres, zukunftsweisendes Projekt der „Olympia“ kann also beginnen! ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ