Viele Bestzeiten für die Aqua Kids
Duki Cup in Saarbrücken-Dudweiler

 Die Mannschaft und Trainer beim Duki-Cup in Dudweiler Foto: Anna Smaga-Ponza
  • Die Mannschaft und Trainer beim Duki-Cup in Dudweiler Foto: Anna Smaga-Ponza
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Am letzten Sonntag im Januar ging's zum dritten Mal ins Saarland zum Duki Cup, wo die Jahrgänge 2008 bis 2014 starten durften. Das Trainer-Team Kirstin Rogel und Gerd Backhaus nahmen viele junge Kinder mit, die insgesamt über 50 Einzelstarts absolvierten. Die jüngeren Jahrgänge ab 2011 konnten ihre Schnelligkeit mit dem Schwimmbrett zeigen. Weil es sich mit Brett in der Hand schlecht vom Startblock springt, wurden diese Läufe einfach im Wasser gestartet. Dann mussten die jungen Wasserratten die 25-Meter-Strecke nur mit dem Beinschlag möglichst schnell zurücklegen. Als weitere Strecken standen Kraul, Brust und Rücken auf dem Programm.
Die jüngsten Starter/in, Avery Gooch, Ethan DeLuke, Lars Jung und Zijing Lin (alle Jahrgang 2013) konnte dreimal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze mit nach Hause nehmen. Sven Jung (2011) waren mit jeweils vier Goldmedaillen der erfolgreichste Schwimmer an diesem Tag.
Die älteren Jahrgänge ab 2008 durften dann am Nachmittag ihr Können unter Beweis stellen. Henri Mergups (2008) zeigte seine Klasse und räumte zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille ab. Kyle Allbaugh-Heinz (2010) konnte bei seinem ersten Wettkampf für die Aquakids gleich zwei Silber- und eine Bronzemedaille mit nach Hause nehmen.
Den Höhepunkt setzte kurz nach der Mittagspause die viermal 50-Meter-Freistilstaffel mit Sven Jung, Kyle Allbaugh-Heinz, Noah DeLuke und Henri Mergups, die knapp vor der Konkurrenz siegte.
Das Fazit der beiden Trainer: Das Saarland war durchaus wieder eine Reise wert. gba

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ