Fußballer des RWG blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Endstation Halbfinale

Die Mannschaft des Reichswald-Gymnasiums  Foto: PS

Ramstein-Miesenbach. Die ältesten Fußballer des Reichswald-Gymnasiums (Jahrgang 2001-2004) haben den erneuten Sprung ins Finale von Rheinland-Pfalz verpasst. Im Halbfinale am 19. Dezember gegen die Berufsschule Landau war dieses Jahr Endstation nachdem man im Schuljahr zuvor im Finale gestanden hatte − ein erfolgreiches Kalenderjahr für die Fußballer des RWG.
In der ersten Runde im September in Weilerbach zog das Team gegen die umliegenden Schulen aus Landstuhl (Gymnasium und Haus Nazareth) sowie Weilerbach ungeschlagen und problemlos in die nächste Runde ein. Dort traf die Mannschaft in Ramstein auf die Sieger der jeweiligen Regionalentscheide aus Zweibrücken, Pirmasens und Kaiserslautern. Nachdem man im Halbfinale problemlos das Leibniz-Gymnasium ausschaltete, traf man im Finale auf das Heinrich-Heine-Gymnasium, den Topfavoriten. Hier gelang dem Ramsteiner Team die Sensation: Nach 2:0-Führung musste man zwar noch den Ausgleich hinnehmen, doch im Elfmeterschießen bewiesen die Jungs Nervenstärke und verwandelten alle Elfmeter sicher. So wurde Jonas Scherne mit einem gehaltenen Elfer zum Matchwinner und das RWG gewann das erste Mal gegen das Sportgymnasium aus Kaiserslautern.
Im Halbfinale, das im Stadion von Olympia Ramstein ausgetragen wurde, wartete dann mit der Berufsschule Landau der nächste Brocken auf die Mannschaft des RWG. Trotz ausgeglichener erster Halbzeit lag das Team mit 0:2 zurück, da eine Fülle von Chancen vergeben wurde. Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff brachten dann die Entscheidung. Unter anderem mit zwei Traumtoren erzielte Landau eine 5:0-Führung. Bei den anschließenden wütenden Angriffen der Ramsteiner sprang trotz vieler Chancen nicht mehr als der Ehrentreffer durch Nico Blinn heraus. Am Ende stand ein 1:5, was den Spielverlauf zwar nicht widerspiegelte, aber am Ende musste man ehrlicherweise feststellen, dass die BBS Landau ein sehr starker Gegner war und verdientermaßen ins Endspiel einzog.
Das Team des RWG wünscht seinem Gegner viel Erfolg im Finale und bedankt sich auf diesem Wege auch bei Olympia Ramstein und dem ersten Vorsitzenden Horst Cherdron für die wiederholte Einladung, die Schülermannschaftsspiele auf dem Kunstrasen des Vereins auszutragen. Ein Dank geht auch an den Förderverein des Gymnasiums, der drei neue Trikotsätze für die Schule spendierte, und an die Sportecke Philipp, die diese so schnell bereitstellte, so dass man das Halbfinale schon in den neuen Trikots spielen konnte.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ