Erfolgreich abgelegte Prüfung
Kyu Prüfung bei Praying Mantis

Glücklich konnten die Prüflinge die neuen Gürtel in Empfang nehmen  | Foto: PS/Praying Mantis
  • Glücklich konnten die Prüflinge die neuen Gürtel in Empfang nehmen
  • Foto: PS/Praying Mantis
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hütschenhausen. Wie jedes Jahr im Sommer führte der Kampfkunst Verein Praying Mantis seine Kyu Gürtelprüfung durch. Samstag morgen erschienen die Prüflinge motiviert und mit der nötigen Nervosität in der Turnhalle.
Nach einer kurzen Aufwärmphase rief Trainer/Prüfer Kurt Hublitz zum Ernst auf. Patrick Mulroney und Jens Novagk legten die Prüfung zum 5. Kyu Bando Jutsu ab. Charlotte und Callie Kuntz zum 4. Kyu und Kerstin Bodenstedt zum 3. Ky Bando Jutsu. Bei ihnen wurde Kata (vorgeschriebene Karateform) sowie die Anwendung der verschiedenen Katatechniken überprüft, bei der Selbstverteidigung kamen Angriff und Abwehr hinzu. Kerstin Bodenstedt musste noch zusätzlich eine Qi Gong Kata vorführen. Theo Heinz, 2. Kyu, hatte die meiste Arbeit. Bei ihm kamen zu den vorher beschriebenen Kriterien noch Kobudo Elemente dazu. Er musste sein Können und die Handhabung von Bo (Langstock) und Naginata (japanische Lanze) unter Beweis stellen. Zu guter Letzt legte Alex Werle die Prüfung zum 2. Kyu Iaido (die Kunst des Schwertziehens) ab. Er musste zwölf Formen darbieten, außerdem die japanische Namen der verschiedenen Schwertteile benennen. Hinzu kamen diverse Schnitt-Techniken und das fachgerechte zusammenlegen des Hakama (japanischer Hosenrock). Sempai Holger Gentek fungierte als Coprüfer bei den Kata Sektionen.
Glücklich konnten die Prüflinge am frühen Nachmittag ihre Urkunden und die neuen Gürtel in Empfang nehmen. Nach einer kleinen Stärkung und der üblichen Prüfungsnachbesprechnung trennte man sich. Das Training nächste Woche kann kommen.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ