Aqua Kids erfolgreich beim ISF in Mainz
Medaillenregen und neue Bestzeiten

Die Aqua Kids mit ihren Trainern  Foto: Ilona Tinti

Ramstein-Miesenbach. Der Schwimmverein Bingen hatte nach Mainz, ins Taubertsbergbad, eingeladen. Mit einer kleinen Mannschaft fuhren die Aqua Kids samstags und sonntags nach Mainz. Julia Schick (Jahrgang 2006) und Sarah Tinti (2008) waren auf den 100-Meter-Freistil am Start und erzielten wieder eine persönliche Bestzeit.
Julia braucht lediglich eine halbe Sekunde, um sich für die Südwestdeutschen Meisterschaften am 9. und 10. November in Pirmasens zu qualifizieren. Sarah hat dies bereits auf mehreren Strecken geschafft. Ebenfalls musst Luca Weingarth (2007) die 100-Meter-Freistil schwimmen. Auch er schaffte eine Bestzeit.
Am Sonntag kamen noch die Familien Bauer, Mergups und Heil hinzu. Benjamin Draudt, der ebenfalls am Sonntag schwamm, erzielte eine Silbermedaille auf 50-Meter-Brust und konnte in allen Disziplinen seine Zeiten verbessern. Niels Bauer (2008), der sich auch schon für Pirmasens qualifiziert hat, konnte ebenfalls Bestzeiten schwimmen und sammelte zwei Bronzemedaillen ein. Seine jüngere Schwester Maria (2009) war ebenfalls schnell unterwegs und sammelte zwei Silbermedaillen. Eduard Mergups (2006) konnte eine Gold- und eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Sein Bruder Henri war mit Sarah, Niels und Milena Heil (alle 2008) bei der 4 x 25 Meter-Lagenstaffel am Start und konnte in einem sehr starken Feld die Silbermedaille in Empfang nehmen. Milena, auch sie ist für Pirmasens qualifiziert, war mal wieder die erfolgreichste Medaillensammlerin: zweimal Gold und zweimal Bronze standen am Ende zu Buche. Franka Bauer (2008) war etwas vom Pech verfolgt und verlor ihre Schwimmbrille bei den 200-Meter-Freistil. gba 

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ