Aqua Kids erfolgreich beim ISF in Mainz
Medaillenregen und neue Bestzeiten

Die Aqua Kids mit ihren Trainern  Foto: Ilona Tinti

Ramstein-Miesenbach. Der Schwimmverein Bingen hatte nach Mainz, ins Taubertsbergbad, eingeladen. Mit einer kleinen Mannschaft fuhren die Aqua Kids samstags und sonntags nach Mainz. Julia Schick (Jahrgang 2006) und Sarah Tinti (2008) waren auf den 100-Meter-Freistil am Start und erzielten wieder eine persönliche Bestzeit.
Julia braucht lediglich eine halbe Sekunde, um sich für die Südwestdeutschen Meisterschaften am 9. und 10. November in Pirmasens zu qualifizieren. Sarah hat dies bereits auf mehreren Strecken geschafft. Ebenfalls musst Luca Weingarth (2007) die 100-Meter-Freistil schwimmen. Auch er schaffte eine Bestzeit.
Am Sonntag kamen noch die Familien Bauer, Mergups und Heil hinzu. Benjamin Draudt, der ebenfalls am Sonntag schwamm, erzielte eine Silbermedaille auf 50-Meter-Brust und konnte in allen Disziplinen seine Zeiten verbessern. Niels Bauer (2008), der sich auch schon für Pirmasens qualifiziert hat, konnte ebenfalls Bestzeiten schwimmen und sammelte zwei Bronzemedaillen ein. Seine jüngere Schwester Maria (2009) war ebenfalls schnell unterwegs und sammelte zwei Silbermedaillen. Eduard Mergups (2006) konnte eine Gold- und eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Sein Bruder Henri war mit Sarah, Niels und Milena Heil (alle 2008) bei der 4 x 25 Meter-Lagenstaffel am Start und konnte in einem sehr starken Feld die Silbermedaille in Empfang nehmen. Milena, auch sie ist für Pirmasens qualifiziert, war mal wieder die erfolgreichste Medaillensammlerin: zweimal Gold und zweimal Bronze standen am Ende zu Buche. Franka Bauer (2008) war etwas vom Pech verfolgt und verlor ihre Schwimmbrille bei den 200-Meter-Freistil. gba 

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ