Josef Hindi zieht ab, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Die Gästespieler Weis, Spielführer Masch und Torhüter Weik sind interessierte Beobachter.
Wieder keine Heimpunkte für den FV „Olympia“ Ramstein in der Fußball-Landesliga. Trotz teilweise sehr guter Leistung gelang gegen die vom Tabellenstand und den qualitativen Voraussetzungen klar favorisierten Gäste vom SV Hermersberg kein messbarer Erfolg.
FV „Olympia“ Ramstein – SV Hermersberg 1:3 (0:0). Nach einer mehr als ausgeglichenen Partie standen die Einheimischen, obwohl sie die größeren Chancen hatten, mit leeren Händen da. Nur in wenigen kurzen Phasen merkte man den Gästen eine leichte spielerische und technische Überlegenheit an. Die Gastgeber gingen dafür mit mehr Leidenschaft zu Werke und verteidigten ihr Gehäuse meist sicher. In der gesamten Spielzeit schenkten sich beide Teams nichts und kämpften schon im Mittelfeld um jeden Ball und jeden Zentimeter Raum. Keine Mannschaft konnte sich im gegnerischen Strafraum entscheidend durchsetzen und so blieb es zur Pause beim gerechten 0:0-Unentschieden.
Gästetor fällt mit erstem Angriff
Wie eigentlich immer war man im Lager der Gastgeber zuversichtlich, den Schalter in Halbzeit zwei umlegen und endlich in Führung gehen zu können. Doch wie so oft kam es gänzlich anders und auch eigentlich wie immer. Mit dem ersten Angriff erzielten die Hermersberger in der 47. Minute ihr erstes Tor und konnten mit 1:0 in Führung gehen. Ruf wurde beim Dribbling nach innen nicht eng genug angegangen und sein plötzlicher Schuss aus der Drehung nicht gestört, sondern nur von bewundernden Blicken begleitet. So ging sein Schuss aus gut 22 Metern fast in den Winkel und war für Ramsteins Torwart Fynn Müller nicht zu erreichen. Vom Anstoß wegsetzte sich Emre Yücel am Flügel durch, doch seine Flanke erreichte Odisho Ishak nicht, denn der wurde von einem Gästespieler am Kopf getroffen. Die Folge waren eine klaffende Platzwunde an der Schläfe, gut zehn Minuten Pause – auch der Krankenwagen kam zum Einsatz – und der Elfmeterpfiff des Schiedsrichters.
Nach der Unterbrechung schnappte sich Josef Hindi die Kugel. Eigentlich ist er ein sicherer Schütze vom Punkt, aber irgendwie sollte es an diesem späten Nachmittag nicht sein und er scheiterte mit einem eher mäßigen Versuch am Hermersberger Torhüter, der seinen Mannen mit seiner Parade die Führung rettete.
SV Hermersberg nutzt Tiefschlafphase
So ging es weiter wie in Halbzeit eins mit mehr oder weniger Chancen auf beiden Seiten. Bis dann in der 78. Minute die Kugel nach einem Missverständnis vor dem Strafraum an den Fünfmeterraum kam, die drei Abwehrspieler einschließlich Torwart die Lage verpennten und Weis die Kugel zum 0:2 ins Netz beförderte. Auch jetzt gaben sich die Gastgeber nicht geschlagen und der drei Minuten zuvor eingewechselte Stefan Bosle trieb seine Kollegen an, den Anschlusstreffer zu schaffen. Doch auch jetzt trafen nicht die verzweifelnden Einheimischen, sondern nach einer weiteren Tiefschlafphase die Gäste in Form eines Treffers von Bißbort in der 85. Minute. Der Käse war jetzt gegessen und der herrliche Treffer von Moritz Schuff in der vierten Minute der Nachspielzeit nur Ergebniskosmetik. Auch er traf aus gut 25 Metern fast ins Dreieck und somit unhaltbar für den Gästetorhüter.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.