Saisonfinale für Max Reis
Platz 10 beim Formel 4 Rennen

Max Reis beim Rennen auf dem Circuit Paul Ricard in Südfrankreich  Foto: KSP Reportages
  • Max Reis beim Rennen auf dem Circuit Paul Ricard in Südfrankreich Foto: KSP Reportages
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Mitte Oktober fanden die letzten drei Rennen der französischen Formel 4 Meisterschaft 2022 auf dem prestigeträchtigen Circuit Paul Ricard in Südfrankreich statt.
Die beiden Testtage Anfang Juli auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Le Castellet verliefen für Max Reis bereits sehr positiv, sodass sich der Westpfälzer für das Finale seiner Premierensaison im Formelsport entsprechend viel vorgenommen hatte.
Zunächst begann das Wochenende auch äußerst vielversprechend, denn im freien Training fuhr er die drittschnellste Zeit der 24 Piloten. Im anschließenden Qualifying musste sich Max Reis jedoch mit den Plätzen 15 für die ersten beiden und Platz 13 für das letzte Rennen zufrieden geben.
Das war nicht das erhoffte Ergebnis und ein herber Dämpfer. Aber insbesondere aufgrund der zahlreichen Positionsverbesserungen in den vergangenen Rennen waren trotzdem die Punkteränge das auserkorene Ziel.
Entsprechend motiviert legte Max Reis im ersten Rennen einen sehr guten Start hin und konnte über den Rennverlauf sogar bis auf Platz 9 nach vorne fahren. Es war erneut ein starkes Rennen vom jüngsten Fahrer des gesamten Feldes und wahrscheinlich wäre auch noch mehr möglich gewesen. Aber leider wurde Max Reis, wie bereits in mehreren Rennen der Saison zuvor, von hinten gerammt und musste die Jagd nach vorne aufgeben. Letztlich landete er aber trotz beschädigtem Auto glücklicherweise noch auf Platz 10 und somit wie erhofft in den Punkträngen. Aufgrund des guten ersten Rennens hatte ich sich der 15-Jährige Ramsteiner auch für das zweite Rennen am Nachmittag viel vorgenommen. Doch leider war das Rennen bereits beendet, bevor es überhaupt begonnen hatte. In der Startaufstellung traten Probleme mit der Bremsanlage auf, die einen Start unmöglich machten. Max Reis wurde in die Box geschoben und musste sich das Rennen als Zuschauer ansehen.
Auch im letzten Rennen des Wochenendes lief es nicht viel besser. Bereits in der ersten Runde wurde der zweimalige deutsche Meister im Kartsport von einem Kontrahenten in einer Kurve nach außen „gedrückt“ und zog sich Beschädigungen an Frontspoiler, Unterboden und Hinterreifen zu.
Ein Boxenstopp wurde fällig und es dauerte einige Zeit, bis die Beschädigungen behoben waren. Mit zwei Runden Rückstand ging es zwar noch einmal auf die Strecke, aber das Rennen war gelaufen. Mehr als ein paar „Trainingsrunden“ mit guten Rundenzeiten waren nicht mehr drin und mit Platz 21 war auch die Platzierung äußerst ernüchternd.
Entsprechend deprimiert war Max Reis im Anschluss: „Ich hatte mir soviel vorgenommen für das Saisonfinale! Aber unglücklicherweise hat die Pechsträhne der letzten Wochen angehalten und mir erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Daher konnte ich leider meine konstanten Leistungssteigerungen in den letzten Wochen nicht mit den entsprechenden Resultaten unterstreichen! Aber trotzdem bleibe ich natürlich zuversichtlich. Die Entwicklung passt und mit beständiger, kontinuierlicher Arbeit werden auch die Ergebnisse kommen. Da bin ich zuversichtlich!“ mrp

Autor:

Max Reis aus Ramstein-Miesenbach

Webseite von Max Reis
Max Reis auf Facebook
Max Reis auf Instagram
Max Reis auf X (vormals Twitter)
Max Reis auf YouTube
Max Reis auf LinkedIn
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ