Hans Walter ist neuer Vereinsmeister
Pétanque-Vereinsmeisterschaft beim TSV Hütschenhausen

Hütschenhausen. Samstagmorgen, 1. September - die Sonne schien, der Wind blies - mal mehr, mal weniger - und die Frisur saß. Die Spielanlage der Abteilung Pétanque im TSV Hütschenhausen befand sich in einem sehr guten Zustand; ebenso wie die zwölf Boulespielerinnen und -spieler.

Es galt, im vereinsinternen Turnier den Vereinsmeister oder die Vereinsmeisterin zu ermitteln. Abteilungsleiter Ralf Wolf fütterte den Computer mit Namen, betätigte den Zufallsgenerator (Modus Supermelée) und verlas dann die Paarungen für die erste Spielrunde.
Mal war das Ergebnis denkbar knapp, mal doch deutlich. Manche Spiele verliefen im Stile von „mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“ - immer nur Punkt für Punkt. Andere waren schnell erledigt und 13 Punkte im Handumdrehen erzielt. Bis zur dritten Runde hatten sich gleich mehrere Spieler ohne Spielverlust auf die vorderen Platzierungen spielen können. Auch die Punktabstände waren nicht allzu groß.
Dann, nach sechs spannenden Spielrunden, konnte Ralf Wolf die Endergebnisse präsentieren:
1. Platz und neuer Vereinsmeister ist Hans Walter (5:1 Siege; 76:51 Punkte), den 2. Platz erspielte Michael Mattern (4:2 Siege; 70:51 Punkte) und der 3. Platz ging an Georg Bastian (4:2 Siege; 64:47 Punkte). gba

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ