Aqua Kids bei den 26. Weinstraßen-Wettkämpfen in Neustadt
Reihenweise Medaillen

 Goldfisch Sven Jung   | Foto: Annika Jung-Mohrbacher

Ramstein-Miesenbach. Ende März nahmen einige Schwimmerinnen und Schwimmer der Aqua Kids an den 26. Weinstraßen-Wettkämpfen des Schwimmclubs 1900 e.V. Neustadt teil. Die Kids konnten wieder einiges an Edelmetall aus dem Wasser fischen und ließen sich auch nicht von der „langen“ 50-Meter-Bahn beeindrucken.
Der Jüngste, Sven Jung (Jahrgang 2011), erschwamm viermal Gold. Joscelin Tarpen (2009) war mit vier Goldmedaillen und eine Bronzemedaille die erfolgreichste Schwimmerin. Ihre Schwester Anika (2007) schaffte zweimal Bronze. Julia Schick (2006) konnte auf 50 Meter Rücken und Delfin jeweils eine Bestzeit erzielen. Für Hanna Schick (2008) und Anouk Hirschfeld (2005) war es das erste Mal, dass sie auf der 50-Meter-Bahn geschwommen sind. Auch diese beiden Mädchen schlugen sich prima. „Insgesamt haben wir ein sehr gutes Mannschaftsergebnis erreicht, bei dem viele Bestzeiten geknackt wurden“, fasst Trainer Backhaus den Wettkampf zusammen.
Als nächster Wettkampf steht am Samstag, 11. Mai, der Azur-Cup im Freizeitbad Azur in Ramstein an. Hier werden die Aqua Kids wieder viele Vereine aus der Pfalz und dem Saarland begrüßen können. „Wer sich einmal einen Wettkampf ansehen möchte, kommt einfach vorbei und kann nebenbei auch einen Kaffee und ein Stück Kuchen genießen“, so der Trainer. gba

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ