Schachclub Ramstein-Miesenbach
Schach macht schlau

Foto: Werner Weller

Schachclub Ramstein-Miesenbach setzt erfolgreiches Integrationsprojekt fort
Der Schachclub Ramstein-Miesenbach freut sich auch in diesem Jahr über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.000 Euro durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz für sein Integrationsprojekt „Schach macht schlau“. Das seit Jahren etablierte Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren und fördert nicht nur das Erlernen des königlichen Spiels, sondern auch soziale und kognitive Fähigkeiten.
Neben den Grundbegriffen des Schachs vermittelt das Projekt den jungen Teilnehmern wichtige Kompetenzen: Schreibkenntnisse werden gefördert, logisches Denken geschult und Zusammenhänge aus dem Alltag verdeutlicht. Zudem stärkt das gemeinsame Spielen das soziale Miteinander und das Verantwortungsbewusstsein innerhalb der Gruppe. Ziel ist es, den Kindern nicht nur das strategische Denken, sondern auch Werte wie Respekt und Gemeinschaftssinn näherzubringen.
Integration durch Schach: Vielfalt als Stärke
Seit sechs Jahren engagiert sich der Schachclub Ramstein-Miesenbach aktiv in der Integrationsarbeit. In den letzten drei Jahren konnte der Verein insbesondere viele ukrainische Flüchtlinge in seine Reihen aufnehmen. Mittlerweile treffen sich regelmäßig Kinder und Jugendliche aus über zehn Nationen, um gemeinsam zu trainieren und sich spielerisch weiterzuentwickeln. Das Motto „Vielfalt ist Stärke“ spiegelt sich dabei in jeder Trainingseinheit wider.
Trainingszeiten und weitere Informationen
Das Programm „Schach macht schlau“ findet jeden Dienstag im Haus der Vereine in der Hauptstraße 28 in Ramstein-Miesenbach statt. Kinder ab sechs Jahren trainieren von 16:00 bis 17:00 Uhr, während das Training für Kinder ab etwa zehn Jahren um 17:00 Uhr beginnt.
Weitere Informationen sind bei Werner Weller unter der Telefonnummer 0175 5935514 oder per E-Mail an we.weller@t-online.de erhältlich.
Mit seinem Engagement setzt der Schachclub Ramstein-Miesenbach ein wichtiges Zeichen für Integration und Bildung und zeigt, dass Schach weit mehr als nur ein Spiel ist – es verbindet Menschen und fördert wichtige Lebenskompetenzen.

Autor:

Werner Weller aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ