TSG Burglichtenberg I - FV „Olympia“ Ramstein I 4:3
Schwache und starke Halbzeit

Foto: Pixabay/wsyperek

Ramstein-Miesenbach. Beide Mannschaften hatten jeweils eine ganz schwache Halbzeit und eine ganz starke. Die TSG Burglichtenberg I führte zum Ende der ersten Hälfte mit 3:0. Wie ausgewechselt kamen alle Spieler aus der Pause. Jetzt spielte nur noch Ramstein und kam verdient durch Treffer von Cevirgen in der 52. Minute und Neuling Max Brenner (54. Minute) auf 3:2 heran. Roman Cherdron verwandelte einen Foulelfmeter in der 61. Minute sicher und der Führungstreffer für Ramstein lag mehr als in der Luft. Trotzdem verlor man mit 4:3. Man hat aber gezeigt, dass auch ein 3:0 nicht das Ende sein und man den Kopf nicht in den „Hartplatzsand“ stecken muss.
Jetzt gilt es, die positiven Dinge der bisherigen Saison über die Jahreswende mitzunehmen und im ersten Heimspiel 2020 gegen den VFB Reichenbach am 1. März um 15 Uhr als starkes, selbstbewusstes Team aufzutreten. hch

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ