SG GlanAlb – SpVgg Schrollbach 6:1
Schwaches Mittelfeld und behäbiger Angriff

Foto: Pixabay/PIRO4D

Schrollbach. Nach zwei Siegen in der Rückrunde reiste Schrollbach gestärkt zum Auswärtsspiel bei der SG GlanAlb. Schon von Beginn an machte die SG mächtig Druck und übernahm die Spielkontrolle. Schrollbach in Bestbesetzung kam nicht in die Partie und die Abwehr um K. Britton musste schon frühzeitig ernsthaft eingreifen. In der 3. Minute stand Schrollbach, nach einem Weitschuss der Gastgeber, das Glück zur Seite, denn das Leder ging knapp über die Querlatte. In der 8. Minute ließen sie mit kräftiger Windunterstützung einen Pfostenschuss folgen. Schrollbach brachte bis dahin keinen Nennenswerten Angriff zustande und man spürte, dass der Führungstreffer der SG in der Luft lag. In der 10. Minute war es dann soweit, Y. Klinck traf aus halbrechter Position zum 1:0 für die SG. Schrollbach traute sich jetzt ein wenig mehr zu und hatte in der 17. Minute die erste gute Chance durch N. Hallauer, aber es fehlte der eine Schritt, um zum Abschluss zu kommen. Das Spiel wurde jetzt ausgeglichener und man konnte endlich aus dem Mittelfeld heraus einige Chancen kreieren. Eine davon nutzte S. Heinz aus halblinker Position, traf aber nur den Pfosten. Kurz darauf wieder eine Möglichkeit von F. Kirsch, der Ausgleich bahnte sich an. Einen Diagonalpass wollte ein Abwehrspieler der Gastgeber locker zu seinen Torhüter zurück spielen und setzte das Leder unhaltbar ins eigene Tor zum 1:1 Ausgleich. Das sollte eigentlich der Startschuss für die SpVgg sein und war es auch. In der 42. Minute setzte R. Kallmayer einen herrlichen Kopfball auf das Tor der SG, aber der Torhüter konnte halten. Zwei Minuten später ein folgenschwerer Fehler im Mittelfeld, T. Schröer nutzte die Gelegenheit und traf zum 2:1 für die SG. Schrollbach hatte diesen Treffer noch nicht verdaut, da kam der nächste Paukenschlag. Fast mit dem Pausenpfiff gelang D. Bender über die linke Außenbahn die 3:1 Führung für den Gastgeber.
Nach dem Seitenwechsel hatte Schrollbach nun die Windunterstützung, aber alle gut gedachten Pässe waren für die Angreifer fast unerreichbar. Die letzte Möglichkeit hatte wiederum R. Kallmayer in der 58. Minute. Dann kippte das Spiel wieder zugunsten der Gastgeber. Nach einer missglückten Abwehr der SpVgg war J. Lang zur Stelle und markierte das 4:1 in der 58. Minute. Die Gastgeber dominierten jetzt das Geschehen und waren spielerisch wie läuferisch klar überlegen. Schrollbach hatte kaum noch Zugriff und musste in der 62. Minute auch noch das 5:1 durch M. Kappus hinnehmen. Bei dieser Aktion verletzte sich Torhüter M. Pfaff und musste ausgewechselt werden, für ihn kam K. Glaser zum Einsatz. Den Schlusspunkt setzte J. Lang aus 20 Meter zum 6:1 Endstand. Schrollbach enttäuschte mit einem schwachen Mittelfeld und behäbig spielenden Angriff.

Vorschau: Am Sonntag, 15. März, empfängt die SpVgg Schrollbach die Gäste vom SGV Elschbach. Spielbeginn: 15 Uhr. hel

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ