Spiele gegen Bruchmühlbach und Glanbrücken II
Sieg und Niederlage für die „Olympia“

Ramstein-Miesenbach. Mit einem überzeugenden 13:0-Heimerfolg gegen die Spielvereinigung Glanbrücken II feierte die zweite Mannschaft der „Olympia“ ihren bereits zehnten Saisonsieg. Nach acht Minuten eröffnete Steffen Theis den Torreigen für die Olympia.
Zweimal Kevin Rugar und Benedikt Kerbel erhöhten innerhalb von acht Minuten auf 4:0. Da waren gerade erst 20 Minuten gespielt. Danach spielte man nicht mehr so konsequent seine Chancen zu Ende und so war es Marc Rudolphi, der in der 37. Minute den 5:0-Halbzeitstand herstellte. In der zweiten Halbzeit zeigte sich gleiche Bild. Die Gäste waren mit dem schnellen Spiel der „Olympia“ überfordert und konnten sich nicht aus ihrer eigenen Hälfte befreien. Man spielte seine Torchancen wieder besser aus und erzielte acht weitere Treffer zum 13:0-Endstand. Die Torschützen in der zweiten Halbzeit waren: Theis (zwei Treffer), Feth, Smitherman, Kerbel, Lessmeister, Rugar sowie ein Eigentor der Gäste.
Das nächste Spiel der zweiten Mannschaft wird wahrscheinlich eine ganz andere Aufgabe werden. Am nächsten Sonntag tritt die zweite Mannschaft der „Olympia“ beim aktuell Fünften der Tabelle, dem US Youth Soccer Europe, an.
Der FV „Olympia“ Ramstein I verlor sein Heimspiel gegen den FV Bruchmühlbach I mit 0:5. Zwar standen die besseren Einzelakteure in den Reihen der Gäste, doch auch gegen den Favoriten zeigten die Einheimischen eine gute spielerische Leistung. Dem 1:0 durch Cronauer (37.) ging ein Foul an Pollak voraus und das 0:2 durch Haag fiel in der 43. Minute, also kurz vor der Pause. Nach der Pause vergab Kerbel zwei Mal knapp die Chancen zum Anschlusstreffer. Zu fast aller Verwunderung zeigte der Schiedsrichter in der 59. Minute auf den Elfmeterpunkt. Dombaxi verwandelte zum 0:3, dem Brunck acht Minuten später das 0:4 folgen ließ. Semar setze den Schlusspunkt in der 80. Minute zum 0:5. Die erste Mannschaft spielt am Sonntag um 15 Uhr in Kusel.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ