TTS mit erfolgreichem Camp in die Ferien gestartet
Sommercamp 2022 des Turn-Team Sickingen

30Bilder

Auch dieses Jahr fand wieder unser alljährliches Sommercamp in der ersten Ferienwoche statt. Dabei waren 21 Mädels und drei Jungs, welche von den Trainern Achim Wätzold, Anna-Lena Ullrich und Marie Lamotte über die Tage betreut, bespaßt und trainiert wurden.
Alle der Kinder waren bereits zu Beginn der aufregenden Woche, geprägt von Sport und Spaß, höchst motiviert und aufgeregt. Jeder Tag der Woche begann mit einer Einheit Frühsport vor dem Frühstück um den Tag direkt mit Schwung zu beginnen.
Am ersten Tag lag der Fokus voll und ganz auf dem Turnen und abends mussten die Kids ihr Geschick beim Kisten-Klettern unter Beweis stellen. Dabei durften die Kinder zeigen wie hoch sie die Kisten stapeln und klettern können.
Es folgte nach zwei erfolgreichen Tagen, am Mittwoch ein weiteres Highlight, nämlich der Schwimmbadbesuch im Waldfreibad-Rodenbach. Hierbei konnten sich alle eine angenehme Abkühlung verschaffen und nochmals Kraft für die restlichen Tage sammeln. Nach dem Schwimmbadbesuch gab es am Abend zur Kräftigung und für den großen Hunger ein ordentliches und gutes Abendessen vom Grill mit anschließendem Stockbrot am Lagerfeuer.
Am Vortag der Abreise gab es erneut eine sportliche Herausforderung in Form eines Fitnesstest, bei dem die Kids ihren Fleiß der Woche zeigen konnten und letztlich mit einem Pokal belohnt wurden.
Zum Ende des Sommercamps, am Samstagmorgen, gab es eine letzte Trainingseinheit, in der die Kids ihre neu erlernten Elemente nochmals üben und perfektionieren konnten, bevor dann die Sachen gepackt wurden und alle in ihre wohlverdienten Sommerferien gehen konnten.
Ein besonderer Dank gilt dabei den Trainern für die Organisation und den Betreuen der Kinder, sowie dem „Belgian-Bistro“, welches jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstück auf den Tisch brachte und für ein leckeres Mittagessen als auch Abendessen sorgte, was mit Sicherheit auch eines der Highlights für die Kids war.

Autor:

Lea Wätzold aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ