FV Ramstein III verliert 4:1 (0:1)
Spiel nach der Pause gedreht

Fußball/Symbolfoto | Foto: Pixabay/wsyperek

Ramstein-Miesenbach. Der SG Breitenbach/Dunzweiler II hat 4:1 über den FV Ramstein III gesiegt.
Die „Olympianer“ hatten in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und Benedikt Kerbel konnte bereits in der vierten Minute die erste Chance zur Führung nutzen. Da man mehr vom Spiel hatte, waren weitere Chancen da, konnten aber nicht genutzt werden. Nach der Pause kamen die Gastgeber wie verwandelt zurück auf den Platz. Dennoch dauerte es bis zur 61. Minute, ehe Jungmann den Ausgleich erzielte. Die Entscheidung fiel aber erst in den letzten zehn Minuten, als Jenzer zum 2:1 traf. Ein Eigentor in der 85. Minute besiegelte die Niederlage, die mit dem 4:1 durch Neufang in der 87. Minute doch etwas zu hoch ausfiel. jg/ps

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ