FV Olympia nimmt Spielbetrieb auf
Trainingsauftakt für die Jugendmannschaften

Beim FV Olympia rollt der Ball wieder | Foto: Pixabay/Pavellllllll
  • Beim FV Olympia rollt der Ball wieder
  • Foto: Pixabay/Pavellllllll
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. Mit dem Ende der Sommerferien haben alle Jugendteams des FV Olympia Ramstein den Trainings- und Spielbetrieb wieder aufgenommen. Der Ramsteiner Fußballverein, als Ausbildungsverein im Jugendfußball seit Jahrzehnten aktiv, kann auch für die neue Saison sämtliche Jugendmannschaften von der G- bis zur A-Jugend stellen. Die Mannschaften trainieren alle auf den beiden vereinseigenen Sportplätzen, Kunstrasen und Naturrasen, Am Hocht in Ramstein.

Die G-Jugend (Geburtsjahr 2013 und jünger) wird betreut von Boris Mahl und Thomas Pfeiffer (Telefon: 0176 50198121) und trainiert freitags von 16.45 bis 17.45 Uhr.

Die F-Jugend
(Jahrgang 2011/2012) wird betreut von Hartmut und Anja Kotowski und Ralf Hechler (Telefon: 0171 9764132) und trainiert freitags von 17.15 bis 18.45 Uhr.

Die E-Jugend (Jahrgang 2009/2010) wird betreut von Lars Kapahnke (Telefon: 0176 80780107), Marcel Oster und Christian Meier und trainiert dienstags und donnerstags jeweils ab 17 Uhr.

Die D-Junioren
(Jahrgang 2007/2008) werden betreut von Marcus Schmitt (Telefon: 0176 20048728) und Patrick Faff und trainieren montags und mittwochs, jeweils ab 17 Uhr.

Die C-Junioren (Jahrgang 2006/2005) werden betreut von Tobias Layes (Telefon: 0175 6614786), Oliver Scheid und Emre Yücel. Sie trainieren montags um 18 Uhr und donnerstags um 17.30 Uhr.

Die B-Junioren
(2003/2004) werden betreut von Stefan Denzer (Telefon: 0157 56306179), Harry Kauf und Frank Weber. Trainingszeiten sind dienstags und donnerstags, jeweils um 17.30 Uhr.

Die A-Junioren (2001/2002) werden betreut von Roman Cherdron, Robert Smitherman (Telefon: 0178 4304976) und Benjamin Hüge. Trainingszeiten sind dienstags um 18 Uhr und donnerstags ab 19 Uhr gemeinsam mit den aktiven Mannschaften. ps

Weitere Informationen:

Kinder und Jugendliche, die noch ins Training einsteigen möchten, können sich an die jeweiligen Ansprechpartner wenden.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ