Aqua Kids erlebten vielfältiges Programm
Trainingslager in den Herbstferien
![Die Trainingsgruppe der Aqua-Kids mit ihrem Gerd Backhaus | Foto: Andre Weingarth](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2018/10/15/8/66248_L.jpg?1543095336)
- Die Trainingsgruppe der Aqua-Kids mit ihrem Gerd Backhaus
- Foto: Andre Weingarth
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Ramstein-Miesenbach. Zum zweiten Mal wurde für die Aqua Kids ein fünftägiges Trainingslager organisiert, dessen Dreh- und Angelpunkt die Jugendherberge am Schaumberg im Tholey war.
Nach dem gemeinsamen Frühstück startete der Tag mit einem zweistündigen Schwimmprogramm, bei dem Trainer Gerd Backhaus und Assistentin Anna Smaga-Ponza die Kids durchs Wasser „scheuchten“. Anschließend wurden im Gruppenraum der Herberge einige Dinge besprochen. Mittels Beamer wurden Videos von Schwimmstilen, an die Wand geworfen. Der Trainer sprach die Kids auf ihre Fehler an und gab die passenden Tipps für den optimalen Schwimmstil, die in der nächsten Trainingseinheit umgesetzt werden konnten.
Nach dem Mittagessen mit Ruhepause stand an zwei Tagen ein Nachmittagsschwimmen auf dem Programm, während die beiden verbleibenden Tage mit Lauftraining gefüllt wurden, bevor es abends ans Spielen und Malen ging. Auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Das Highlight war der Besuch des „Fun Forest“ in Jägersburg, wo diverse Parcours erklettert werden konnten. Wasserspaß gab’s im „Calypso“ in Saarbrücken. Doch zuerst musste dort noch eine 60-minütige Trainingseinheit absolviert werden, bevor das Freizeitbad in vollen Zügen genossen werden konnte. Am Tag der Deutschen Einheit ging es auf den Schaumberg, wo ein Bauern- und Käsemarkt stattfand. Am Nachmittag konnte man den neuen Bogenparcours direkt neben der Jugendherberge testen. Nach 30 Minuten konnten die Kids ca. 90 Minuten durch den Parcours ziehen und auf Tierfiguren schießen.
Trainer Gerd Backhaus zeigt sich mit dem Trainingslager zufrieden: „Die älteren Aktiven legten eine Distanz von rund 30 Kilometern zurück. Ich bin sicher, dass es beim Wettkampf in Worms Mitte Oktober wieder viele Bestzeiten geben wird.“ gba
Autor:Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.