Niederlage beim Tabellendritten
TSG Wolfstein/Roßbach – FV „Olympia“ Ramstein 4:0

Ramstein-Miesenbach. Die erste Hälfte verlief ausgeglichen und hatte sogar zunächst Vorteile für die Olympia. Roman Cherdron hatte gar zwei Möglichkeiten, wobei der Torwart sogar seinen Elfmeter glänzend parierte (34. Minute). Kurz vor der Pause (44.) fiel dann, wie so oft, wenn man die eigenen Chancen nicht nutzt, die Führung für die Einheimischen durch Metzger. Nach dem Seitenwechsel wurde Wolfstein stärker, aber toremäßig tat sich zunächst nichts. Erst gegen Ende des Spiels fielen die Tore durch Will (70.), Schell (74.) und Mattil in der 89. Minute in einer Partie, in der es für beide Seiten um nichts mehr ging.
SG Bechhofen-Lambsborn I – FV „Olympia“ Ramstein II 6:1 (4:0). Ein Hatttrick von Zimmermann (20., 27. und 35. Minute) und der Treffer von Agne in der 44. Minute brachten die SG schon vor der Pause uneinholbar in Front. Zwar schaffte Odisho in der 47. Minute das 4:1, doch in der Endphase schraubten Bortscher und Kamau das Resultat auf 6:1.
Die Ramsteiner steckten nie auf, wehrten sich tapfer und zeigten auch in der hohen Niederlage Größe. (hch)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ