TTS mit 1. Gerätepunkt in der Landesliga
TTS trifft auf TSG Hassloch

41Bilder

Am Samstagmorgen stand der erste Heimwettkampf der Ligamannschaft des Turn-Team Sickingen auf dem Programm. Für das Turn-Team starteten Mariella Bold, Malin Scherne, Anna-Lena Ulrich, Marie Lamotte, Lea Hofer, Chiara Westrich, Tabea Prskawetz und Maren Christmann.
Im Wettkampfsystem der neu gegründeten Landesliga starten für jede Mannschaft an jedem Gerät fünf Turnerinnen, die jeweils besten vier Wertungen bilden das Teamergebnis an diesem Gerät. Das Team mit der höheren Gesamtwertung gewinnt den Gerätepunkt. Für den Gesamtsieg am Wettkampftag gibt es zusätzlich einen Wettkampfpunkt.
Am ersten Gerät, dem Sprungtisch, erkämpften sich die Mädels von der TSG Hassloch mit schwierigen Sprüngen verdient den Gerätepunkt. Ein Erfolg aus TTS-Sicht war hier aber, dass Maren, Chiara nachzog, und ihren erst dieses Jahr erlernten Tsukahara-Sprunge mittlerweile in den sicheren Stand turnen.
Der Stufenbarren versprach nach den Leistungen im Einturnen einen spannenden Kampf. Doch obwohl im Wettkampf die Konkurrentinnen aus Hassloch unerwartete Schwächen zeigten, gaben die TTS-Turnerinnen nach insgesamt drei Stürzen den Gerätepunkt aus der Hand.
Wesentlich besser lief es dagegen am Schwebebalken: Mit sicheren und ausdrucksstarken Übungen gewannen die Mädels mit über zwei Punkten Vorsprung ihren ersten Gerätepunkt in dieser Saison!
Die Übungen am Boden brachten dann noch einmal Spannung in den Wettkampf. Die wunderschön choreographierten Kürübungen mit passender Musik sind dabei auch für die Zuschauer immer wieder ein Highlight. Beide Mannschaften konnten hier Höchstleistungen präsentieren und begegneten sich auf Augenhöhe. Mit nur 0,95 Punkten Vorsprung konnte die TSG Hassloch aber schlussendlich den Gerätepunkt erturnen und damit auch den Gesamtsieg sicher machen.
Die Ligamannschaft kann auf einen spannenden Wettkampftag mit Höhen und Tiefen zurückblicken. Ein großes Dankeschön geht dabei an den Förderverein für die Bewirtung, an Julius Braun für eine tolle Moderation des Wettkampfs und an Kampfrichterin Barbara Meese. In den nächsten Wochen gilt es, im Training noch einmal alles zu geben, denn bereits am 24.06. steht die nächste Ligabegegnung gegen den TV Neuburg an. Auch hier freut sich das Turn-Team Sickingen über Unterstützung auf den Zuschauerrängen am Freitag, dem 24.06.2022 um 17:45 Uhr in der Tennishalle Mackenbach.

Autor:

Lea Wätzold aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ