langsam kehrt der Alltag wieder zurück in die Trainingseinheiten des Turn-Team Sickingen
Turn-Team Sickingen zurück in der Halle

3Bilder

Endlich ist es wieder soweit und wir dürfen wieder in die Halle. Einen Monat nun ist es bereits wieder „normal“ und wir können mit unseren Trainingsgruppen mit dem Training in der Halle beginnen.
Anfang Juni noch mussten wir in 2er Gruppen starten. Das war für uns als Verein, der keine eigene Halle zur Verfügung hat, ein enormer Aufwand. Dennoch waren neben den Kids auch unsere Trainer*innen froh wieder zurück in die Halle zu dürfen. Somit haben wir kombiniert trainiert. Hallentraining, Outdoortraining und auch weiterhin Onlinetraining standen auf der Tagesordnung. Uns war es wichtig, egal wie aufwändig, wir versuchen es den Kids zu ermöglichen, wieder etwas Normalität in den Alltag zu bekommen. Glücklicherweise ließen die Zahlen es zu, dass wir zügig auf 5er Gruppen aufsteigen konnten. Seit beginn der Sommerferien, sind unsere Gruppen größtenteils wieder vereint und können gemeinsam ihr langersehntes Training durchführen. Natürlich haben wir immer noch nicht unsere normalen Trainingszeiten zurück, da es viel zu viele Kinder parallel in der Halle wären. Dennoch ist es nun möglich, dass jeder wieder sein normales Trainingspensum absolvieren kann. Natürlich geht das ganze aktuell nur, weil wir dank der Fa. Jochen Wasem GmbH wieder in der Tennishalle in Mackenbach trainieren dürfen und somit glücklicherweise mehr Kapazitäten haben um die Kinder entsprechen aufzuteilen. Wir freuen uns, dass wir dazu beitragen können, dass die Kinder wieder etwas mehr Normalität bekommen und ein Stück zurück zu ihren alten Gewohnheiten finden dürfen. Natürlich merken auch wir sehr stark, dass die hinter uns liegende Zeit allen zu schaffen gemacht hat. In erster Linie liegt uns das Wohl unserer Kids am Herzen und freuen uns jedes Training aufs neue, dass wir wieder durchstarten können.
Neben den Kids ist aber auch nicht außer Acht zu lassen, was unser gesamtes Team in dieser harten Zeit geleistet hat. Wir sind unglaublich stolz bereits über ein Jahr unseren Mitgliedern ein so umfangreiches Programm – sowohl online als auch outdoor- zur Verfügung zu stellen. Unsere Trainer*innen haben sich Woche für Woche sehr viele Gedanken gemacht, um den Kindern immer wieder neue Anreize aufzeigen zu können, sodass es niemandem langweilig wurde und für Jedermann etwas dabei war. In solchen Zeiten ist es wichtig, an einem Strang zu ziehen und die Möglichkeiten eines so starken Teams zu nutzen. Nur deshalb konnte unser sehr junger Verein diese Zeiten überstehen und überwinden.
Jetzt heißt es nur noch zu hoffen, dass die Pandemie weiter eingedämmt wird und wir Stück für Stück in die richtige Richtung gehen können.

Autor:

Lea Wätzold aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ