SpVgg Schrollbach – SpVgg Glanbrücken 3:6
Weiter ohne Erfolg

Foto: Pixabay/flooy

Schrollbach. Die SpVgg Schrollbach bleibt weiterhin im Tal der Tränen und musste eine 3:6 Heimpleite gegen die Gäste aus Glanbrücken hinnehmen. Das Trainergespann Bossung/Bartz ist wahrlich nicht zu beneiden, denn sie mussten erneut eine Notelf stellen und langsam gehen der SpVgg Schrollbach die Spieler aus. Die Verletzungsproblematik nimmt kein Ende und wird sich auch in den nächsten Tagen nicht ändern. Aber Not macht erfinderisch und Schrollbach nahm den Kampf an und kniete sich mächtig rein. Mit N. Hallauer und B. Roiger hatte Schrollbach ein gutes Sturmduo, dazu noch M. Lösch als hängende Spitze über die linke Seite und schon hatte man erste Torannäherungen, aber die Gäste blieben in der Abwehr in Überzahl und konnten sich mit schnellem Umschaltspiel immer wieder befreien. So auch in der 31. Minute, als sie einen Angriff über rechts starteten, der mit einem Schuss an den Pfosten und der Nachschuss am Querbalken endete. Glück für Schrollbach. Aber im Gegenzug hatte N. Hallauer und B. Roiger die Chance zur Führung, aber M. Jung im Gästetor konnte zur Ecke abwehren. Zwischenzeitlich hatten die Gäste in der 38. Minute ihre größte Chance im Spiel, aber der Angreifer brachte das Leder nicht an Torhüter S. Christmann vorbei. In der 40. Minute brachte M. Lösch eine präzise Flanke in den Strafraum und N. Hallauer war zur Stelle und markierte die nicht unverdiente 1:0 Führung. Alles wartete schon auf den Halbzeitpfiff, aber der kam nicht und in der 45. plus drei zeigte der Unparteiische, nach einem Foulspiel vor der Strafraumgrenze, auf den Punkt. Nach heftigen reklamieren blieb der Unparteiische aber bei seiner Entscheidung. M. Dick verwandelte das Geschenk sicher zum 1:1 Halbzeitstand.
Nach der Pause trumpfte der Gast auf und kam bereits in der 48. Minute durch Ch. Dick zur 1:2 Führung. Bei Schrollbach passte jetzt vieles nicht mehr, Bälle wurden schlampig gespielt und der Abstand zwischen Abwehr und Angriff wurde immer größer. Diesen Raum nutzten die Gäste und kamen in der 54. Minute wiederum durch Ch. Dick zum 1:3. Schrollbach versuchte es dann wieder über die linke Seite mit M. Lösch, aber seine Flanken gingen ins Leere, da niemand mitgelaufen war. So kam es wie es kommen musste. J. Ippinger nutzte in der 69. Minute eine Gelegenheit zum 1:4 aus. Schrollbach startete nun einige Verzweiflungsangriffe und hatte Erfolg, denn B. Roiger brachte in der 77. Minute das Leder geschickt am Torhüter vorbei zum 2:4 Anschluss. Jetzt klammerte man sich an den berühmten Strohhalm, aber die Gäste spielten abgeklärter und fanden immer wieder eine Lücke in die sie durchstoßen konnten. Somit konnte J. Klein in der 83. Minute mit dem 2:5 den alten Abstand wieder herstellen. Schrollbach ließ nicht locker und N. Hallauer erzielte in der 88. Minute den 3:5 Anschluss. Man warf jetzt alles nach vorne, aber in der Nachspielzeit sorgte M. Dick mit dem 3:6 für klare Verhältnisse. hhe

Vorschau: Am Sonntag, 20. Oktober, gastiert die SpVgg Schrollbach beim SV Kaulbach/Kreimb. Spielbeginn: 15 Uhr.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ