SV Kottweiler- Schwanden schneidet mit einer souveränen Leistung ab
Westpfalz Futsalhallenmeisterschaften

Foto: Pixabay/Kai_NITEandDAY

Kottweiler-Schwanden. Am 25. / 26. Januar fanden die Futsal Westpfalz Hallenmeisterschaften in Ramstein statt. Veranstalter des spannenden Turniers war der SV Kottweiler-Schwanden.

Bereits samstagmorgens starteten die Teams der E-Juniorinnen mit spannenden Spielen. Mit von der Partie waren hier Mannschaften des SV Herschweiler- Pettersheim, SV Bardenbach, DJK Püttlingen, SV Ludweiler, TuS Münchweiler-Alsenz und des SV Kottweiler-Schwanden. Die Mädels vom SVK I+II belegten die Plätze 4 und 8. Gewinner des E-Juniorinnen Turniers wurde die DJK Püttlingen.
Direkt im Anschluss spielten die D Juniorinnen. Hier stellte der SVK gleich zwei Mannschaften, so konnte ein tolles Turnier gespielt werden. Der SVK 1 belegte mit 16 Punkten vor dem 1.FFC Kaiserslautern und dem TuS Bolanden einen souveränen ersten Platz. Die zweite Mannschaft wurde Vierter. Als Spielerin des Turniers wurde Jana Zinßmeister vom SVK gewählt.

Gegen 15.30 Uhr spielten die B Juniorinnen mit ebenfalls zwei Mannschaften. Dieses Turnier war mit acht Mannschaften stark besetzt. Neben Turniersieger Hinterweidenthal starteten unter anderem Teams aus Kirn-Sulzbach, Münchweiler-Alsenz, Siegelbach und Herschweiler-Pettersheim. Im Endspiel setzte sich der SV Hinterweidenthal gegen den SC Kirn- Sulzbach durch. Den 3. Platz belegte der TuS Münchweiler-Alsenz. Die beiden Teams des SVK konnten nach guten Spielen einen tollen 6. und 7. Platz erreichen. Zur Spielerin des Turniers wurde die Torhüterin des SV Siegelbach gewählt. Die Leistung der Kottweilerer Mädels ist besonders beachtlich, da beide Teams mit Mädchen der C-Juniorinnen aufgefüllt wurden.

Am Sonntag bestritten die C-Juniorinnen des SVK 1, SVK 2, TuS Münchweiler-Alsenz und 1.FFC Kaiserslautern ein aufregendes Turnier. In einer Doppelrunde jeder gegen jeden setzte sich die Mannschaft des SVK 1 durch. Die Mädels errangen vor dem 1.FFC Kaiserslautern und dem TuS Münchweiler-Alsenz den ersten Platz.
Die zweite Mannschaft des SVK erreichte den vierten Rang. Alea Cetecioglu und Hannah Distler vom SVK setzten sich als Spielerinnen des Tages durch. Auch hier ist besonders zu erwähnen, dass die Mädels aus Kottweiler auch hier von ihren jüngeren Mannschaftskameradinnen unterstützt wurden. Der Gewinn dieses Turniers berechtigt die Mannschaft nun, am 16. Februar an den Verbandshallenmeisterschaften in Niederwörresbach teilzunehmen.

Das Turnierwochenende endete schließlich mit dem Turnier der Damen. Es war mit neun Mannschaften besetzt. Nach der Vorrunde standen zwei spannende Halbfinalpartien an. Der TuS Münchweiler-Alsenz gewann gegen SG Harsberg Schauerberg und der 1.FFC Kaiserslautern gegen die Damen aus Kottweiler. Die Verlierer standen im kleinen Finale, das der SVK 1 mit 2:1 für sich entschied. Futsal Hallenmeister wurde der 1.FFC Kaiserslautern mit einem 1:0 Sieg im Finale. Spielerin des Damenturniers war wieder eine Spielerin des SV Kottweiler-Schwanden, Fabienne Engel. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ