Erdbewegungen im Industriezentrum Westrich (IZW)
Amazon Verteilzentrum kommt nach Ramstein

Bereits im Herbst 2021 soll auf der Fläche nördlich der Fa. Rettenmeier das Amazon Verteilzentrum in Betrieb gehen.
  • Bereits im Herbst 2021 soll auf der Fläche nördlich der Fa. Rettenmeier das Amazon Verteilzentrum in Betrieb gehen.
  • hochgeladen von Stefan Layes

RAMSTEIN-MIESENBACH. Amazon wird ein neues Verteilzentrum in Ramstein-Miesenbach eröffnen und dort mit einigen unabhängigen Lieferpartnern zusammenarbeiten, um die schnelle und zuverlässige Paketzustellung zu ermöglichen, die Amazon Kunden kennen und schätzen.

Amazon Logistics bietet lokalen Lieferpartnern die Möglichkeit zu wachsen und dabei zusätzliche Kapazitäten und Flexibilität auf die letzte Meile zu bringen. So wird Amazon der wachsenden Kundennachfrage gerecht. Im Verteilzentrum werden Pakete von Amazons Logistik- und Sortierzentren ankommen, dann von den Lieferpartnern abgeholt und an die Kunden zugestellt. 
Amazon wird rund 150 Arbeitsplätze auf dem knapp 10.900 Quadratmeter großen Areal des neuen Verteilzentrums im Ramsteiner Industriezentrum Westrich (IZW) schaffen. Für die Auslieferung der Pakete an die Kunden werden bei den Lieferpartnern etwa 470 Fahrer zuständig sein. Amazon investiert in Transportinfrastruktur und Innovationen, um die Kapazitäten der Lieferkette zu erhöhen und den Kunden schnellere Lieferoptionen zu ermöglichen.

Amazon entwickelt sich auch weiter, um die Erfahrung für Kunden und Mitarbeiter zu verbessern. Kunden profitieren von praktischen Abholstationen wie Amazon Locker, sie sehen, wo sich das Paket befindet und wie viele Stationen die Fahrer noch zu machen haben, bevor die Lieferung ankommt, und sie können mit Photo on Delivery sehen, dass ihr Paket sicher angeliefert wurde, womit die Erfahrung für alle verbessert wird, die zum Zeitpunkt der Lieferung nicht zu Hause sind. Technische Entwicklungen wie die intelligente Routenplanung unterstützen die Fahrer bei der Auslieferung sowie die Versandmitarbeiter im Verteilzentrum.

„Wir freuen uns, dass unser Wirtschaftsstandort Ramstein-Miesenbach, der bereits fast 5.400 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze vorweisen kann, mit dieser Ansiedlung weiter an Bedeutung gewinnt. Alle Behörden und auch der Investor, die Fa. Tekath und Gutperle, arbeiten für eine zügige Umsetzung Hand in Hand. Wir begrüßen die Ansiedlung, zudem die „letzte Meile“ mit Elektromobilität geplant ist“, so Bürgermeister Ralf Hechler.

„Wir freuen uns sehr, ein Verteilzentrum in Ramstein-Miesenbach zu eröffnen, in dem mehr als 20 Jahre logistische Kompetenz, technologischer Fortschritt und Investitionen in die Transportinfrastruktur stecken. So profitieren Amazon Kunden von schnelleren und flexibleren Lieferoptionen“, kommentiert Robert Viegers, Vizepräsident von Amazon Logistics in Deutschland. Es ist geplant, dass das Verteilzentrum in Ramstein-Miesenbach bereits im Herbst dieses Jahres in Betrieb gehen soll.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ