Kraft-Wärme-Kopplungsanlage geht in Betrieb
Tag der offenen Tür bietet spannende Einblicke

- Zahlreiche Ehrengäste waren bei der Inbetriebnahme dabei Foto: Joshua Schirra
- hochgeladen von Stephanie Walter
Ramstein-Miesenbach. Das neue Blockheizkraftwerk in Ramstein wurde nach einer Bauzeit von zwei Jahren am Freitag, 12. April, in der Reichswaldstr. 9 offiziell in Betrieb genommen. Es gilt als die größte und modernste Kraft-Wärme-Kopplungsanlage in der Region.
Georg Leydekker und Reinhold Matmuja, Geschäftsführer der Fernwärmeversorgung Flugplatz Ramstein GmbH, freuten sich, gemeinsam mit Pfalzwerke Vorstandsmitglied René Chassein, zahlreiche Gäste aus Politik, Industrie und Wirtschaft begrüßen zu können. Im Rahmen der Feierstunde informierten sie die Besucher über die neue Anlage, in die die Pfalzwerke knapp 18 Millionen Euro investiert haben. Sie verfügt über eine Leistung von bis zu 13,2 Megawatt und kann rund 80 Prozent des benötigten Wärmebedarfs der Air Base Ramstein abdecken. Darüber hinaus können auch in Zukunft weitere Einrichtungen wie das neue US-Hospital an die Fernwärme angeschlossen werden.
Am Samstag, 13. April, nutzten dann zahlreiche Besucher die Gelegenheit, sich beim Tag der offenen Tür über das BHKW Ramstein zu informieren. Bei einem Rundgang erhielten die rund 250 Gäste einen Einblick in die Funktionsweise der Kraft-Wärme-Kopplung und wurden mit Informationen über den Bau der Anlage versorgt. sw


Autor:Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.